© Daniel Li Photography

Einbeck auf der LAGA

Im April startet die Landesgartenschau in der Roswithastadt Bad Gandersheim. Vom 14. April bis zum 15. Oktober sind die Pforten der LAGA geöffnet und auch Einbeck wird sich dort u.a. mit den Themen Oldtimer, Fachwerk und Bier präsentieren. Dafür braucht es helfende Hände!

Artikel ansehen
Blick auf einen Bildschirm mit verschiedfarbigen "Kacheln", hinter denen sich jeweils ein anderes Thema verbirgt.

Neu & digital!

Vor Ort digital informieren. Einbeck Tourismus stellt seine vier neuen digitalen Anlaufstellen vor.

Artikel ansehen
Bild mit mehreren Personen vor dem Alten Rathaus in Einbeck stehend. Die Personen halten ein Bockbier im Glas hoch und lächeln.

Auf ins Einbecker Bockbierjahr!

Anfang Dezember wurde das Blaudruckjahr 2022 feierlich an das kommende Bockbierjahr 2023 auf dem Marktplatz in Einbeck übergeben.

Artikel ansehen
Familie bei einer Stadtführung auf dem Marktplatz.

Tag des offenen Denkmals in Einbeck

Zum Tag des offenen Denkmals im September findet eine öffentliche Führung zum jüdischen Leben in Einbeck statt.

Artikel ansehen
Zu sehen sind Opel-Oldtimer auf dem Einbecker Marktplatz mit herrlicher Fachwerkkulisse bei leicht bewölktem Himmel.

Im Zeichen des Blitzes.

Freunde des Opels versammelten sich am vergangen Wochenende in Einbeck zur internationalen Eröffnung der Alt-Opel-Klassiker-Saison.

Artikel ansehen
Zu sehen sind 3 Menschen und eine überarbeitete Stele des PS.Pfad.

Aktualisierung des PS.Pfades in der Innenstadt von Einbeck.

Alles neu macht der Mai! Der PS.Pfad in Einbeck mit seinen dazugehörigen Stelen, Vitrinen und Pultschildern wurde vor Kurzem in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen dem PS.SPEICHER und Einbeck Tourismus inhaltlich aktualisiert und an das jeweils neue Corporate Design beider Unternehmen angepasst.

Artikel ansehen
Gästeführerin und 3 Touristen vor dem Wolpeterhaus in der Einbecker Altstadt.

Deutscher Fachwerktag in Einbeck

Spezialführung mit Fokus auf Fachwerk und Blaudruck in Einbeck anlässlich des Deutschen Fachwerktages.

 

Artikel ansehen
Helle Stoffbeutel mit verschiedenen, Einbeck typischen und aufgedruckten Motiven hängen zum Trocken an Holzstäben.

Blau machen in Einbeck!

In diesem Jahr steht die Stadt im Süden Niedersachsens ganz im Zeichen des Einbecker Blaudrucks. Zeit für neue touristische Programme! Daher hat Einbeck Tourismus neue Möglichkeiten geschaffen, diesem traditionellen Handwerk etwas näher zu kommen und ermöglicht mit einer öffentlichen Führung sowie…

Artikel ansehen

Einbeck bei den 9 Städten + 2 in Niedersachsen

Einbeck goes international! Die Stadt im Süden Niedersachsens ist nun offiziell Mitglied bei der ältesten Marketingkooperation Niedersachsens und wappnet sich so auch für das Marketing im europäischen Ausland.

Artikel ansehen
Neue Hinweisschilder für den Einbecker Blaudruck. Auf dem Bild wird ein Schild angebracht.

Touristische Hinweisschilder für den Einbecker Blaudruck

Es wurden neue touristische Hinweisschilder für den Einbecker Blaudruck an vier Standorten in der Stadt angebracht.

Artikel ansehen
Ausschnitt von der englischen Sprachversion der Website des Einbecker Tourismus

Welcome to Einbeck!

Die Website des Einbecker Tourismus ist nun in Englisch verfügbar - Reiseinspirationen auch für englischsprachige Touristen.

Artikel ansehen
Fass Nr. 7 auf dem Einbecker Bierpfad.

Relaunch des Einbecker Bierpfads

Der Einbecker Bierpfad erstrahlt in einem neuen Gewand. Neues Layout, aktualisierte Inhalte und eine neue zusätzliche Fassstation – ganz multimedial!

Artikel ansehen
Kulturschaffende Einbecks bei der Schlüsselübergabe

Infostelen für Kulturschaffende

Neue Werbemöglichkeiten für alle Kulturschaffenden Einbecks am Möncheplatz eingeweiht.

Artikel ansehen
Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek mit Stabsstellenleiterin Ulrike Lauerwald.

Neue Stabsstelle für Einbeck

Mit Wirkung zum 1. Juli wurde eine neue Stabstelle bei der Stadt Einbeck einge-richtet: Public and Business Relations – kurz PBR.

Artikel ansehen
Familie bei der Herstellung von Lehmsteinen in Einbeck.

Fachwerk erleben!

Im Sommer Einbecker Fachwerk interaktiv erleben – Einbeck Tourismus ermöglicht allerlei Wissenswertes über das Fachwerk der Stadt, einen Aufstieg auf den Marktkirch-turm und die Herstellung von Lehmsteinen.

Artikel ansehen
Aufnahme der neuen Website von Einbeck Tourismus auf verschiedenen Endgeräten.

Neue datenbankbasierte Website für Einbecks Gäste

Alles neu macht der März – Einbeck Tourismus stellt seine neue Website www.einbeck-tourismus.de sowie Datenbank vor.

Artikel ansehen
Flyer von OBS (OnlineBuchungssystem)

Buchungsportal für Unterkünfte von Einbeck Tourismus ist online!

Kooperation mit der OnlineBuchungService GmbH: Weitere Info-Termine zur Onlinebuchbarkeit im Oktober.

Artikel ansehen
Eine Aufnahme der erfolgreich erworbenen „I-Marke" durch den Tourismus in Einbeck, Aufnahme entstand vor dem Eickeschen Haus.

Qualität als Stützpfeiler touristischer Arbeit

Die Tourist-Information Einbeck wurde erneut vom Deutschen Tourismus Verband ausgezeichnet und durch ServiceQualität Deutschland zertifiziert.

Artikel ansehen
Radfahren in der Einbecker Natur

Einbecker Radrundwege in neuem Gewand

Neuigkeiten von den Radrundwegen in und um Einbeck. Brücken und Grenzen (ca. 27 KM) sowie Salz und Burgen (ca. 25 KM) sind nun in einer gemeinsamen Broschüre zusammenge-fasst und mit einigen, kleinen Neuheiten und Verbesserungen ausgestattet worden.

Artikel ansehen
Flyer von OBS (OnlineBuchungssystem)

Gastgeberdatenbank & Online-Buchbarkeit

Digitalisierungsoffensive von Einbeck Tourismus geht weiter! Neue Gastgeber-datenbank und Onlinebuchbarkeit für Einbecker Unterkünfte

Artikel ansehen
Einbecker Innenstadt

Einbeck in 360°

Neue, begleitende Panorama-Reihe in den sozialen Medien unter dem Hashtag #EINzuhause.

Artikel ansehen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.