
Gästerekord: Einbeck in diesem Jahr beliebt wie nie
Fachwerk, Oldtimer und Bier - dieses besondere Erlebnisangebot macht immer mehr Kurzreisende neugierig auf Einbeck. Im ersten Halbjahr 2023 wurde bereits ein neuer Höchststand bei den Übernachtungen gezählt.

Rätselhaftes Einbeck
Neues Erlebnis in Einbeck für Besucher:innen und Einheimische. Seit Septem-ber bietet der Einbecker Tourismus unter dem Titel „Toxisches Reinheitsge-bot“ einen Krimi-Trail an. Unterhaltsame Detektivarbeit wird hier mit einer touris-tischen Entdeckungstour durch das südniedersächsische Fachwerkjuwel…

Dein Moment in Einbecks Bockbierjahr: Wer gewinnt den Fotowettbewerb?
Bis zum 30. August 2023 konnten die schönsten Momente rund um das Bock-bierjahr 2023 an Einbeck Tourismus geschickt werden. Nun steht die Prämie-rung der drei schönsten Motive an und jede

Fotowettbewerb zum Bockbierjahr geht zu Ende
In den letzten Monaten hat Einbeck Tourismus im Rahmen eines Fotowettbewerbs dazu aufgerufen, die schönsten Fotos rund um das Bockbierjahr 2023 einzusenden und sich damit die Chance auf einen tollen Gewinn zu sichern. Zum 30. August geht der Wettbewerb zu Ende.

Der kleine Wochenendtipp
Auf nach Einbeck, in die Stadt, die dieses Jahr das Bockbierjahr mit vielen spannenden Veranstaltungen zelebriert und zudem Europas größte Oldtimer-Sammlung beheimatet.

Kreative Rezepte: Mit Einbecker (Bock-)Bier lecker kochen
Seit Mai 2023 wächst die Rezeptsammlung zum Einbecker (Bock-)Bier auf der Website von Einbeck Tourismus wöchentlich. Nun geh es in den Endspurt, denn Rezepteinsendungen sind nur noch bis zum 16. August möglich.

Gästeführer:innen auf Honorarbasis
Verschoben ist nicht aufgehoben. Die für Anfang des Jahres angedachte Ausbildung für neue Gästeführer:innen bei Einbeck Tourismus startet im November.

Rätselspaß für die ganze Familie!
Eine neue Kinderrallye von Einbeck Tourismus lässt Groß und Klein anlässlich des diesjährigen Bockbierjahres in Einbecks Geschichte eintauchen.

Lehrreiche Autofahrten
Neue touristische Hinweisschilder für Einbeck entlang der Autobahn A7 sowie Kooperation mit der Benutzerapp signseeing.

Abschalten und Kraft tanken in Einbecks grüner Region
Unterwegs in Einbeck und Umgebung. Seit Mai gibt es drei neue Wandermöglichkeiten in der Einbecker Ortschaft Rotenkirchen.

Musikalischer Biergarten
Live-Musik verschiedener Künstler:innen im Biergarten an der Mendelssohn-Musikschule in Einbeck.

Ein Biergarten für Einbeck
Einbeck bockt! Und das nun auch mit einem eigenen Biergarten. Von Juni bis Juli lädt Veranstalter Einbeck Marketing ein zum Genießen in zünftiger Atmo-sphäre anlässlich des Einbecker Bockbierjahres.

Instawalk 2023 in Einbeck
Einbeck Tourismus bietet in diesem Jahr gemeinsam mit dem Marketingverein aboutcities am 12. Juli einen kostenfreien „Instawalk“ durch die Stadt an. Weitere „Instawalks“ werden im Rahmen einer „InstaMeet“-Woche vom 08. Juli bis zum 16. Juli in zwölf anderen aboutcities-Städte veranstaltet.…

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier
Nach dem Motto „Von Euch, für Euch“ haben Interessierte bei der Mitmachaktion im Bockbierjahr 2023 die Möglichkeit, ihr Lieblingsrezept mit Einbecker (Bock-)Bier einzureichen! Alle Zusendungen werden seit letzter Woche nach und nach in einer Sammlung veröffentlicht. Es besteht weiterhin die…

Fotowettbewerb im Bockbierjahr 2023
Lieblingsmomente im Einbecker Bockbierjahr 2023 in Fotos festhalten und Preise gewinnen. Einbeck Tourismus ruft alle Interessierten zur Teilnahme am Fotowettbewerb auf. Das Motto lautet „Dein Moment in Einbecks Bockbierjahr“, um die schönsten Momente des Themenjahres in Fotos zu verewigen.

Lieblingsrezepte mit Einbecker (Bock-)Bier
Mitmachaktion für alle Interessierten im Bockbierjahr 2023. Unter dem Motto „Von Euch, für Euch“ werden Lieblingsrezepte rund um die Einbecker Köstlichkeit gesucht, gesammelt und als Rezeptsammlung mit der Öffentlichkeit geteilt.

Verschoben ist nicht aufgehoben!
Mit Tatendrang und Spannung dem Herbst entgegen. Ausbildung neuer Gästeführer:innen für den Tourismus in Einbeck verschiebt sich auf die zweite Jahreshälfte.

Einbeck auf der LAGA
Im April startet die Landesgartenschau in der Roswithastadt Bad Gandersheim. Vom 14. April bis zum 15. Oktober sind die Pforten der LAGA geöffnet und auch Einbeck wird sich dort u.a. mit den Themen Oldtimer, Fachwerk und Bier präsentieren. Dafür braucht es helfende Hände!

Neu & digital!
Vor Ort digital informieren. Einbeck Tourismus stellt seine vier neuen digitalen Anlaufstellen vor.

Auf ins Einbecker Bockbierjahr!
Anfang Dezember wurde das Blaudruckjahr 2022 feierlich an das kommende Bockbierjahr 2023 auf dem Marktplatz in Einbeck übergeben.

Tag des offenen Denkmals in Einbeck
Zum Tag des offenen Denkmals im September findet eine öffentliche Führung zum jüdischen Leben in Einbeck statt.

Im Zeichen des Blitzes.
Freunde des Opels versammelten sich am vergangen Wochenende in Einbeck zur internationalen Eröffnung der Alt-Opel-Klassiker-Saison.

Aktualisierung des PS.Pfades in der Innenstadt von Einbeck.
Alles neu macht der Mai! Der PS.Pfad in Einbeck mit seinen dazugehörigen Stelen, Vitrinen und Pultschildern wurde vor Kurzem in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen dem PS.SPEICHER und Einbeck Tourismus inhaltlich aktualisiert und an das jeweils neue Corporate Design beider Unternehmen angepasst.

Deutscher Fachwerktag in Einbeck
Spezialführung mit Fokus auf Fachwerk und Blaudruck in Einbeck anlässlich des Deutschen Fachwerktages.

Blau machen in Einbeck!
In diesem Jahr steht die Stadt im Süden Niedersachsens ganz im Zeichen des Einbecker Blaudrucks. Zeit für neue touristische Programme! Daher hat Einbeck Tourismus neue Möglichkeiten geschaffen, diesem traditionellen Handwerk etwas näher zu kommen und ermöglicht mit einer öffentlichen Führung sowie…

Einbeck bei den 9 Städten + 2 in Niedersachsen
Einbeck goes international! Die Stadt im Süden Niedersachsens ist nun offiziell Mitglied bei der ältesten Marketingkooperation Niedersachsens und wappnet sich so auch für das Marketing im europäischen Ausland.

Touristische Hinweisschilder für den Einbecker Blaudruck
Es wurden neue touristische Hinweisschilder für den Einbecker Blaudruck an vier Standorten in der Stadt angebracht.

Welcome to Einbeck!
Die Website des Einbecker Tourismus ist nun in Englisch verfügbar - Reiseinspirationen auch für englischsprachige Touristen.

Relaunch des Einbecker Bierpfads
Der Einbecker Bierpfad erstrahlt in einem neuen Gewand. Neues Layout, aktualisierte Inhalte und eine neue zusätzliche Fassstation – ganz multimedial!

Infostelen für Kulturschaffende
Neue Werbemöglichkeiten für alle Kulturschaffenden Einbecks am Möncheplatz eingeweiht.

Neue Stabsstelle für Einbeck
Mit Wirkung zum 1. Juli wurde eine neue Stabstelle bei der Stadt Einbeck einge-richtet: Public and Business Relations – kurz PBR.

Fachwerk erleben!
Im Sommer Einbecker Fachwerk interaktiv erleben – Einbeck Tourismus ermöglicht allerlei Wissenswertes über das Fachwerk der Stadt, einen Aufstieg auf den Marktkirch-turm und die Herstellung von Lehmsteinen.

Neue datenbankbasierte Website für Einbecks Gäste
Alles neu macht der März – Einbeck Tourismus stellt seine neue Website www.einbeck-tourismus.de sowie Datenbank vor.

Buchungsportal für Unterkünfte von Einbeck Tourismus ist online!
Kooperation mit der OnlineBuchungService GmbH: Weitere Info-Termine zur Onlinebuchbarkeit im Oktober.

Qualität als Stützpfeiler touristischer Arbeit
Die Tourist-Information Einbeck wurde erneut vom Deutschen Tourismus Verband ausgezeichnet und durch ServiceQualität Deutschland zertifiziert.

Einbecker Radrundwege in neuem Gewand
Neuigkeiten von den Radrundwegen in und um Einbeck. Brücken und Grenzen (ca. 27 KM) sowie Salz und Burgen (ca. 25 KM) sind nun in einer gemeinsamen Broschüre zusammenge-fasst und mit einigen, kleinen Neuheiten und Verbesserungen ausgestattet worden.

Gastgeberdatenbank & Online-Buchbarkeit
Digitalisierungsoffensive von Einbeck Tourismus geht weiter! Neue Gastgeber-datenbank und Onlinebuchbarkeit für Einbecker Unterkünfte

Einbeck in 360°
Neue, begleitende Panorama-Reihe in den sozialen Medien unter dem Hashtag #EINzuhause.