Herzlich willkommen in Einbeck

Oldtimer - Fachwerk - Bier

Schmuckstück in der Mitte Deutschlands

Mittendrin – so könnte man es mit einem Blick auf eine Übersichtskarte Deutschlands kurz zusammenfassen. Die hübsche Fachwerkstadt Einbeck liegt, idyllisch eingebettet in sanfte Hügel im Herzen des Landes, zwischen den Mittelgebirgszügen Weserbergland, Harz und Solling. Sie streckt sich weit in die Fläche und man mag es kaum glauben: Mit mehr als 231 Quadratkilometern ist unser Einbeck die flächengrößte Stadt Südniedersachsens!

Wir, die knapp 31.000 Einbecker:innen, verteilen uns auf diesem schönen Landstrich ganz gut: Etwa 13.000 von uns wohnen in der Kernstadt, der Rest in den insgesamt 46 Ortschaften. Wir leben in einer ehemaligen Hansestadt und sie ist ein wahres Schmuckstück! Stolz sind wir auf so einiges in unserer tollen Stadt.

Besonders aber auf unsere vielen prachtvoll verzierten, historischen Fachwerkhäuser, unser leckeres Einbecker Bier und Europas größte Oldtimersammlung im PS.SPEICHER und den PS.SPEICHER Depots, die mehr als 2.500 Exponate beherbergt.

Ihr wollt mehr wissen? Dann kommt gerne mit ... 

Hier findet ihr die passende Unterkunft!

29.03.2023
05.04.2023

Möchtet ihr das Bockbierjahr 2023 in Einbeck erleben?

Dann kommt nach Einbeck, denn Einbeck bockt!

Lust auf...

Oldtimer, Fachwerk oder Bier?

© mehle hundertmark Fotografie

Einbeck in 360°

Couchsurfing 2.0 durch die Oldtimer-, Fachwerk- und Bierstadt Einbeck!

Stadtbild von Einbeck in 360°© mehle hundertmark Fotografie

 

Ihr habt noch keine Idee für einen Ausflug und seid auf der Suche nach Inspiration? Ein schneller Klick schafft hier Abhilfe! Mit den 360°-Aufnahmen von mehle-hundertmark Fotografie kommt unser schönes Einbeck direkt in eure heimischen vier Wände. Ganz bequem von der Couch aus könnt ihr so euren Ausflug nach Einbeck planen und eine kurze, aber aufschlussreiche Stadtführung erleben!

Wissenswertes aus Einbeck

Wusstest ihr schon, dass ...?

beherbergen PS.SPEICHER und PS.SPEICHER Depots als

Europas größte OLDTIMERsammlung an 5 Standorten in Einbeck!

unserer Stadt stammen aus der Zeit der Renaissance und sind nach den großen Stadtbränden von 1540 und 1549 erbaut worden.

mit Braurecht gab es bis ins 17. Jahrhundert in der Stadt. Einbeck verdankte seinen Wohlstand im Mittelalter vor allem dem „Ainpöckisch Bier".

Souvenir des Monats

Postkarten!

Bild von vier Postkarten, die zusammengelegt eine große Einbecker Bierflasche zeigen.

Bockbier meets Postkarte!

Unser Souvenir des Monats im März sind unsere neuen Postkarten, passend zu unserem aktuellem Themenjahr hier in Einbeck. Der Clou ist: Es sind ingesamt vier Karten, die zusammen ein Bild ergeben!

Gibt's direkt bei uns in der Touri!

Erlebnisführung des Monats

Öffentliche Blaudruckführung (APRIL bis OKTOBER)

Helle Stoffbeutel mit verschiedenen, Einbeck typischen und aufgedruckten Motiven hängen zum Trocken an Holzstäben.

Im April geht's schon los, also schnell im Kalender markieren oder sogar schon ein Ticket holen!

Nach einem ersten Besuch im Ladengeschäft des Einbecker Blaudrucks schaut ihr bei einer geführten Besichtigung in die Werkstatt und erhaltet einen Einblick hinter die Kulissen. Bedruckt euch anschließend mit Blaudruck-Modeln im Direktdruck einen eigenen Stoffbeutel. Danach habt ihr Zeit, euch in aller Ruhe im Laden umzuschauen und einzukaufen.

Jeden 2. Freitag im Monat im 14:30 Uhr geht's direkt vor dem Einbecker Blaudruck am Möncheplatz 4 los!

Die Tickets bekommt ihr entweder bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei unseren Gästerführer:innen am Tag der Führung! Wir freuen uns über jede Anmeldung bei uns im Vorfeld, das macht die Organisation ein wenig leichter.

ca. 75 Minuten | bis 15 Personen | Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren: 10,- € p.P.*

* Kinder von 6 bis 12 Jahren: 5,- € (Beutel wird bedruckt)
Kinder bis 5 Jahre: kostenfrei (kein Beutel)

   
  

© David Silesu

Veranstaltungen & Feste in Einbeck

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.