PS.SPEICHER & PS.SPEICHER Depots

#OLDTIMERSTADT

Europas größte Oldtimersammlung in Einbeck!

1.200 historische Motorräder, 630 Personenkraft-, Klein- und Kleinstwagen, 200 Lastwagen und Busse, eine Sammlung mit Elektrofahrzeugen und eine weitere mit Lanz-Bulldogs. Diese geballte Ladung Mobilität findet ihr bei uns in Einbeck – im PS.SPEICHER und seinen PS.SPEICHER Depots. An fünf Standorten im Stadtgebiet könnt ihr somit mehr als 2.500 Oldtimer auf insgesamt 22.000 m² Ausstellungsfläche entdecken, es ist die größte öffentlich zugängliche Oldtimersammlung dieser Art in Europa!

Der PS.SPEICHER war einst ein riesiger Kornspeicher, der aufwändig denkmalgerecht saniert und modern ergänzt wurde. Im Jahr 2014 ist dort die spannende Erlebnisausstellung zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Mobilität eingezogen. In der interaktiven Hauptausstellung im Kornspeicher erlebt ihr auf sechs Stockwerken eine bewegende Zeitreise durch mehr als 200 Jahre Geschichte der Mobilität, im Mittelpunkt stehen die historischen Fahrzeuge. Ihr startet ganz oben und gelangt Schritt für Schritt von einer Epoche in die nächste – bis ihr ganz unten in der Zukunft der Mobilität angekommen seid.

Die Dauerausstellung "KLEIN ABER MEIN" sowie wechselnde Sonderausstellungen, bringen zudem immer wieder eine neue Dynamik. An interaktiven Foto-Stationen und mit Attraktionen für Groß und Klein könnt ihr Automobil-Geschichte hautnah erfahren. Testet eure Fahrkünste im Porsche-Rennsimulator oder lasst euch ganz entspannt in einem Hanomag durch die Goldenen Zwanziger Jahre treiben.

 

© STIFTUNG PS.SPEICHER

PS.Standorte

 

Ihr wollt noch mehr Fahrzeuge und viel mehr Details sehen? Dann müsst ihr unbedingt die vier Schaudepots des PS.SPEICHER besuchen! Mit Liebe zum Detail und auf Hochglanz poliert stellen die PS.SPEICHER Depots die bislang verborgenen Schätze der Sammlung ins Rampenlicht. Hier könnt ihr euch an Kleinwagen erfreuen, Exponate aus 100 Jahren Nutzfahrzeuggeschichte entdecken oder auf Erkundungstour durch die Welt der Motorräder und Automobile gehen. Die Ausstellungen richten sich an Familien, Technikfans, Oldtimerinteressierte und Motorradliebhaber:innen.

Ausgangspunkt für alle PS.SPEICHER Depot-Besichtigungen ist das neue PS.SPEICHER Besucherzentrum mit Parkplatz am Altendorfer Tor 3, Zufahrt über Beverstraße/ Schusterstraße. Dort gibt es eine Spielecke für die Kleinen, eine wunderbar detaillierte Straßenszene wurde installiert, über Bildschime flackern ausgewählt Eindrücke und eure Tickets für die PS.SPEICHER Depots könnt ihr dort ebenfalls erwerben!

Geht auf Erkundungstour in der Oldtimerstadt!

„Zwei Kilo Blech, ein Kilo Lack – und fertig ist der Hanomag!"
„Der Audi sprach zum DKW: ‚Horch, da kommt ein Wanderer‘ "

Wissenswertes aus der PS.Welt

2.500 Exponate

befinden sich in Europas größter Oldtimersammlung!

22000 m²

Ausstellungsfläche und ganz viel zum Erleben!

5 Standorte

in ganz Einbeck zum Entdecken!

Geschichte mit viel PS.

und allerlei Videos...

Historie des Einbecker Kornhauses

1897: Das Einbecker Kornhaus entsteht als sechsstöckiger Getreidespeicher aus Backstein mit hölzerner Innenkonstruktion. 1914: Die KORNHAUS eGmbH erwirbt den Betrieb vom Staat und errichtet einen vierstöckigen Anbau mit ähnlicher Speicherkapazität. 1933: Der Anbau stürzt ein und wird verstärkt neu errichtet. 1978: Die beiden Kornspeichergebäude werden unter Denkmalschutz gestellt. Bis 2000: Der Betrieb des Kornhauses wird aufrechterhalten. In den Folgejahren wechselt das Kornhaus mehrmals den Besitzer und liegt brach.

Die Kulturstiftung Kornhaus wird gegründet

Der Einbecker Kaufmann Karl-Heinz Rehkopf erwirbt das Kornhaus und gründet mit seiner Frau und weiteren Mitstreitern die gemeinnützige „Kulturstiftung Kornhaus".

Zweck der Stiftung: Förderung der Kultur durch Erhalt seiner Sammlung von historischen Fahrzeugen. Zum Zeitpunkt der Gründung besitzt er ca. 1.700 Oldtimer. Die Sammlung soll als Kulturgut erhalten, gepflegt und auf Dauer der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Weiterer Zwecke: Dokumentation und Forschung zur Geschichte der Motorisierung sowie Erhalt der denkmalgeschützten Gebäude.

Vom Kornspeicher zum PS.SPEICHER

Zwischen 2012 und 2014 wird das historische Speichergebäude denkmalgerecht restauriert und für seine neue Nutzung als Ausstellungsgebäude für den PS.SPEICHER umgebaut.

Eröffnung: PS.SPEICHER

Der PS.SPEICHER öffnet seine Pforten!

Nach fünf Jahren Planung inklusive drei Jahren Bauzeit rund um den früheren Kornspeicher.

Die Erlebnisausstellung am Tiedexer Tor 3 soll zum Oldtimer-Mekka für Liebhaber, Technikbegeisterte und die ganze Familie werden!!

Mehr erfahren

LKW-Korso nach Einbeck

44 historische Nutzfahrzeuge werden im September 2015 spektakulär und medienwirksam mit einem LKW-Korso vom Nutzfahrzeugmuseum Sittensen bei Hamburg nach Einbeck überführt. Sie bilden einen Bestandteil des PS.SPEICHER Depot LKW + Bus.

Eröffnung: PS.SPEICHER Depot Lkw + Bus

Der PS.SPEICHER eröffnet sein erstes PS.SPEICHER Depot außerhalb der Hauptausstellung. An einem anderen Standort und mit einem eigenen Konzept. Seither stehen im Otto Hahn Park (Otto-Hahn-Straße 3-5) in Einbeck rund 300 Nutzfahrzeuge für interessierte Besucher bereit – auf gut 10.000 m² überdachter Fläche.

Mehr erfahren

Eröffnung: PS.Halle

Das Gebäudeensemble wird um eine weitere Halle ergänzt. Die PS.Halle bietet mit einer Gesamtfläche (EG und Galerie) von ca. 1.300 m² Platz für bis zu 800 Personen und eignet sich aufgrund ihrer multifunktionalen Ausstattung gut für (Groß-) Veranstaltungen wie Konzerte, Bankette, Tagungen, Kongresse und Hauptversammlungen von Unternehmen.

Mehr erfahren

1. Einbecker Oldtimertage

Anlässlich des 3. PS.SPEICHER-Geburtstag werden die Einbecker Oldtimertage ins Leben gerufen. Zu den 1. Einbecker Oldtimertagen kamen Fans historischer Fahrzeuge drei Tage lang zum Feiern und Fachsimpeln in Einbeck zusammen. Mit PS.SPEICHER Rallye, Korso durch die Innenstadt, Teile- und Fahrzeugmarkt, Besuch im PS.SPEICHER und Benzingespräche.

Eröffnung: PS.SPEICHER Depot Kleinwagen

Das PS.SPEICHER Depot Kleinwagen mit 150 Exponaten aus rund 90 Jahren Historie wird am Altendorfer Tor eröffnet. Die Ausstellung basiert auf der größten europäischen Sammlung von Klein- und Kleinstwagen aus Störy, nahe Hildesheim.

Mehr erfahren

Klein, aber mit viel PS

Eröffnung der Dauer-Sonderausstellung KLEIN ABER MEIN im PS.SPEICHER mit weiteren 100 Schätzen zum Bestaunen.

Zudem findet parallel zu den Eröffnungen das 1. Störy Revival-Kleinwagentreffen statt. Für ein ganzes Wochenende finden sich Fans der kleinen Wagen aus aller Welt in Einbeck ein. Eine neue, jährliche Tradition wird dadurch begründet.

Mehr erfahren

Benz Victoria: Ältestes zugelassenes Fahrzeug Deutschlands

Die Benz Victoria Motorkutsche Nr. 99 aus dem Jahre 1894 erhält die Straßenzulassung mit dem Kennzeichen EIN-PS 10H. Das älteste fahrbereite und im Originalzustand erhaltene Automobil der Welt gehört zu den Stars des PS.SPEICHER. Stifter Karl-Heinz Rehkopf und Ehefrau Gabriele meldeten die Benz Victoria persönlich an.

Bei Events wie den Oldtimertagen wird die Motorkutsche z.B. beim Korso durch die Altstadt vorweg fahren.

"Moorleichen aus Blech" im PS.Depot Kleinwagen

Eröffnung: PS.SPEICHER Depot Kleinwagen 2.0

Das PS.SPEICHER Depot Kleinwagen umfasst nach dem Umbau 2.500 m² und bietet nun doppelt so viel Ausstellungsfläche. Die ehemalige Industriehalle in der Schusterstraße beheimatet nun auch eine Auswahl an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen sowie „Papaguckmal"-Exponate: Kuriositäten auf Rädern. Für Freunde der Fotografie zeigt der PS.SPEICHER dort die Ausstellung „Moorleichen aus Blech".

Mehr erfahren

Eröffnung: PS.SPEICHER Besucherzentrum der PS.SPEICHER Depots

Das PS.SPEICHER Besucherzentrum mit Parkplatz ist der zentrale Ausgangspunkt für begleitete Touren in die PS.SPREICHER Depot Kleinwagen, Motorrad und Automobil. Das Zentrum ist an das PS.SPEICHER Depot Kleinwagen angeschlossen und dient als Verkaufsstelle für Tickets. Geprägt wird es durch das Ambiente einer Straßenszene mit Exponaten aus den PS.SPEICHER Depots. In der Wartezone kann man sich die Zeit bis zum Start der Tour dank zahlreicher Infobildschirme verkürzen. Auch für Kinder gibt es eine Spielecke. Das Besucherzentrum befindet sich am Altendorfer Tor 3. Die Zufahrt ist über die Schusterstraße möglich.

Mehr erfahren

Eröffnung: Lanz-Wirtschaft

Die Ausstellung im PS.SPEICHER Depot LKW + Bus wird um ca. 30 Lanz-Bulldogs sowie landwirtschaftliche Exponate ergänzt. Darunter befinden sich auch echte Highlights wie der kleinste (8 PS) und der größte (63 PS) je gebaute Lanz Bulldog mit Glühkopfmotor. Die einzigartige Sammlung beherbergt auch sehr seltene Exponate. Zudem sind Dampfmaschinen, Dreschmaschinen, Raupen, Holzvergaser, Eilbulldogs und Ackerbulldogs zu sehen.

Mehr erfahren

Eröffnung: PS.SPEICHER Depot Motorrad

Das PS.SPEICHER Depot Motorrad wird in der denkmalgeschützten, historischen Tapetenfabrik Vereta in der Bismarckstraße eröffnet. Drei Etagen auf einer Fläche von 3.500 m² mit Platz für 800 Zweiräder sowie 2 historische Tapetendruckmaschinen mit knapp 1.000 Druckrollen.

Darunter sind vor allem deutsche Serienmotorräder von den Anfängen bis zu den 1980er Jahren, aber auch internationale Marken zu sehen. Es ist die weltgrößte Sammlung an deutschen Motorradmarken!

Mehr erfahren

Eröffnung: PS.SPEICHER Depot Automobil

Das PS.SPEICHER Depot Automobil begeistert mit rund 200 Pkw. Verteilt auf drei Ebenen und einer Fläche von 3.800 m². Der Fokus liegt hier insbesondere auf der Epoche des deutschen Wirtschaftswunders in den 1950er und 1960er Jahren. Zu finden gibt es hier Erzeugnisse der großen Marken wie VW, BMW, Mercedes-Benz, Adler oder auch Borgward. Doch das ist noch längst nicht alles. Zahlreiche Unikate sowie eine Sammlung von Kinder- und Karussellautos gibt es ebenfalls zu entdecken.

Mehr erfahren

Europas größte Oldtimer-Sammlung

Nun ist es offiziell: Einbeck hat die „Größte öffentlich zugängliche Oldtimersammlung dieser Art Europas"

Mit mehr als 2.500 historische Fahrzeuge auf über 22.000 m² Ausstellungsfläche an fünf Standorten in der Stadt.

1.200 historische Motorräder, 630 PKW und Klein- und Kleinstwagen, 200 LKW und Busse sowie eine Sammlung mit Elektrofahrzeugen und eine weitere mit Lanz Bulldogs können in den 4 Schaudepots sowie dem PS.SPEICHER besucht werden.

„Kulturstiftung Kornhaus" wird zu „STIFTUNG PS.SPEICHER"

Die gemeinnützige Kulturstiftung Kornhaus firmiert zum 1. Januar 2021 um und heißt nun „STIFTUNG PS.SPEICHER“. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass die Stiftung als einzigen und unmittelbaren Stiftungszweck den Betrieb und den langfristigen Erhalt des Museums PS.SPEICHER in Einbeck und seiner Sammlung verwirklicht. Zu anderen Stiftungen, die sich der Kulturförderung verschrieben haben, wird sich somit abgegrenzt.

Insidertipp: Preview in die neuen PS.SPEICHER Depots

Blogbeitrag auf aboutcities.de von Einbeck Tourismus

Bin ich hier wirklich richtig? Etwas verloren, jedoch gespannt, stehe ich zusammen mit meinem Kollegen Erik auf dem Hinterhof einer ehemaligen Industriehalle an der Schusterstraße. Wir sind mitten in Einbeck. Links von von uns lassen Bauarbeiter gerade neue Besucherparkplätze entstehen. Erst auf der Vorderseite des Gebäudes offenbart sich das Gesuchte. An der großen Halle der ehemaligen könglich-preußischen Weberei prangt das unverkennbare Symbol des PS.SPEICHER. Die Fusion von Automobil und Motorrad, Rot und Grau auf...

© Tourismus & Kulturring Einbeck
© STIFTUNG PS.SPEICHER

Einbecker Oldtimertage

Das PS.Highlight zum PS.SPEICHER-Geburtstag

07. - 09. Juli 2023

Immer im JULI feiert der PS.SPEICHER seinen Geburtstag und Besucher, Freunde und Fans feiern mit.

Ob Gebrauchtfahrzeugmarkt, Besuche der PS.SPEICHER Depots sowie der Ausstellungen im PS.SPEICHER, Benzingespräche, PS.SPEICHER-Rallye, Korso durch die Innenstadt, Street Food Open Air oder Mobilitätsmeile in der Innenstadt - es ist für jeden etwas dabei.

Unser Routentipp: Der PS.Pfad

Euer Weg vom PS.SPEICHER durch die Altstadt zum Bahnhof

Auf dem Weg vom PS.SPEICHER zum Einbecker Bahnhof (Mitte) könnt ihr unsere tolle Fachwerkstadtentdecken und Wissenwertes zu unserer (Bier-)Geschichte erfahren.

Folgt dazu einfach den zahlreichen Edelstahlschildern und -stelen am Wegesrand. Der seit 2015 bestehende PS.Pfad lässt euch Einbeck auf spannende und lehrreiche Art erkunden.

 

© STIFTUNG PS.SPEICHER
© STIFTUNG PS.SPEICHER

Der PS.Shop

Der Museumsshop des PS.SPEICHER ist immer einen Besuch wert. 
Lasst euch auf über 200 m² von mehr als 1.200 Artikeln inspirieren. Dabei reicht das Angebot von historischen Motorrad- und Automodellen über fachspezifische Literatur, Merchandise-Artikel, nostalgische Süßwaren und regionale Produkte bis hin zu Pflegemitteln für eure motorisierten Schätze daheim.

Darüber hinaus gibt es einen Bereich, der Kinderherzen höher schlagen lässt. Hier findet ihr u. a. Spielzeug aus früheren Zeiten und themenbezogene Kinderbücher.

Ein paar Bücher findet ihr auch im Online-Shop.

PS.Universum im Web

Allen Oldtimerfreund:innen empfehlen wir für weitere Informationen zu Europas größter Oldtimersammlung einen Besuch der Website und der Sozialen Medien des PS.SPEICHER.
Dort findet ihr alle aktuellen Infos zu den PS.Ausstellungen und PS.SPEICHER Depots, zu Aktionen und Events sowie ganz viele Inspirationen für euren Besuch in der Oldtimerstadt.

 

© STIFTUNG PS.SPEICHER

Lust auf mehr?

Dann entdeckt weitere Facetten unserer Stadt

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.