Herzlich willkommen im Bockbierjahr 2023
Einbecker Bier - seit 1378!
Das Bockbierjahr 2023 steht unter dem Motto „Einbeck bockt!".
Bockbier kommt ursprünglich aus Einbeck. Glaubt ihr nicht? Ist aber so! Seit dem 13. Jahrhundert wird in Einbeck Bier gebraut. Am Anfang haben die mehr als 700 Häuser mit Braurecht nur zur Selbstversorgung oder dem Handel innerhalb von Einbeck gebraut. Doch ab dem 14. Jahrhundert wurde Einbecker Bier auch genannt „Ainpökisch Bier" so beliebt, dass der Handel auf dem überregionalen Markt begann. Mit Einbecks Mitgliedschaft in der Hanse konnten neue Handelswege entstehen und das Ainpökisch Bier wurde fortan in den gesamten deutschen Raum und ins Ausland exportiert.
Weil das bekannte „Äinpökisch Bier" auch in Bayern sehr beliebt war, wurde 1614 ein Einbecker Braumeister nach München abgeworben, um das Bier vor Ort zu brauen. Durch den bayrischen Dialekt wurde aus dem Namen „Ainpökisch", „Oanpock" und schließlich Bockbier. Daher gilt Einbeck als Heimat und Namensgeber des Bockbieres. Im Rahmen eines Bierwochenendes oder einer Brauerei Führung wird euch die traditionsreiche Geschichte und das Bierbrauen erläutert und näher gebracht.
Seid ihr während eures Besuches in unserer schönen Stadt noch auf der Suche nach einem Erinnerungsstück? In der Tourist-Information oder dem Shop der Einbecker Brauerei werdet ihr sicher fündig!
Mehr Details rund um spannende Aktionen im Bockbierjahr sowie weitere Eindrücke in das Einbecker Bier erlangt ihr weiter unten auf dieser Seite.
Öffnungszeiten Einbecker Brauerei Fan-Shop:
Montag bis Freitag: 14:30 - 17:30 Uhr
(An Feiertagen geschlossen)