© CC-BY | Samtgemeindeverwaltung Eschershausen-Stadtoldendorf/S. Rustenbach, Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Homburgruine Stadtoldendorf

Auf einen Blick

  • Stadtoldendorf

Historische Burgruine gelegen zwischen der Stadt Stadtoldendorf und der Stadt Eschershausen.

Die Homburg wurde vom letzten Northeimer Grafen Siegfried IV von Bomeneburg als Höhenburg auf einem 403 m hohen Gipskegel nahe Stadtoledndorf erbaut und 1129 erstmalig urkundlich erwähnt. Sie hatte eine Länge von ca. 103 m, eine Breite von ca. 30 m und bestand aus einer Haupt- und Vorburg. Erhalten sind Treppenreste vom Burgtor, ein über 100 Meter tiefer Brunnen, der einst die Wasserversorgung der Burgbewohner sicherte, ein Gewölbe, Mauern und der zur Zeit in Restaurierung befindliche Bergfried.

Auf der Karte

Homburgruine Stadtoldendorf
Informationen bei: Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, Kirchstraße 4
37627 Stadtoldendorf
Deutschland

Tel.: 05532 90050
E-Mail:
Webseite: samtgemeindeverwaltung.de

Allgemeine Informationen

Weitere Sehenswürdigkeiten

Was möchtet ihr als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.