Homburgruine Stadtoldendorf

PDF

Ruine

Historische Burgruine gelegen zwischen der Stadt Stadtoldendorf und der Stadt Eschershausen.

Die Homburg wurde vom letzten Northeimer Grafen Siegfried IV von Bomeneburg als Höhenburg auf einem 403 m hohen Gipskegel nahe Stadtoledndorf erbaut und 1129 erstmalig urkundlich erwähnt. Sie hatte eine Länge von ca. 103 m, eine Breite von ca. 30 m und bestand aus einer Haupt- und Vorburg. Erhalten sind Treppenreste vom Burgtor, ein über 100 Meter tiefer Brunnen, der einst die Wasserversorgung der Burgbewohner sicherte, ein Gewölbe, Mauern und der zur Zeit in Restaurierung befindliche Bergfried.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Änderungen vorbehalten.
Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten: https://samtgemeindeverwaltung.de/

Preisinformationen

Kostenlos

Änderungen vorbehalten.
Aktuelle Informationen zu den Preisen bzw. Zahlungsmöglichkeiten: https://samtgemeindeverwaltung.de/

Anreise & Parken

Anreise
Über Verlängerung Mardieksweg

Parken
Parkplatz Waldgaststätte Mittendorff`s Park Stadtoldendorf

Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Bruchhof Stadtoldendorf

In der Nähe

Anfahrt

Homburgruine Stadtoldendorf
Informationen bei: Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, Kirchstraße 4
37627 Stadtoldendorf