Kinder und Familien

Erlebnisse in Einbeck für kleine Entdecker:innen und große Familienmomente

Ob spannendes Rätselraten, spielerisches Lernen oder gemeinsames Staunen – bei unseren Angeboten für Kinder und Familien wird Geschichte lebendig und Erleben großgeschrieben.
Unsere speziell für Kinder konzipierten Stadtführungen laden zum Mitmachen und Fragenstellen ein, während ihr bei unseren Kinder-Rallyes die Stadt auf eigene Faust erkunden könnt – Karte und Neugierde immer dabei.
Für ältere Spürnasen gibt es außerdem den interaktiven Krimi-Trail: Löst gemeinsam einen kniffligen Kriminalfall und werdet zu echten Detektiv:innen in den Gassen Einbecks.

So macht Stadterkundung der ganzen Familie Spaß!

Digitales Outdoor-Escape-Game

© Einbeck Tourismus

Krimi-Trail: Toxisches Reinheitsgebot

Unser Krimi-Trail verbindet Outdoor-Escape-Game und Schnitzeljagd. Ausgerüstet mit Smartphone und Krimi-Akte löst ihr einen fiktiven Fall – quer durch die Einbecker Altstadt. Rätsel an verschiedenen Orten liefern Hinweise, die euch dem Täter oder der Täterin näherbringen. Ganz nebenbei erfahrt ihr mehr über die Geschichte unserer schönen Stadt. Achtet dabei auf Tageszeit und Wetter – und dann: Viel Erfolg bei euren Ermittlungen!

  • Einbecker Brauhaus AG

  • Ca. 3 Stunden

  • Empfohlen für bis zu 5 Personen und ab 14 Jahren

  • Deutsch

Kinder-Rallyes in Einbeck für Stadterkundung

Kindgerechte Führungen

Ob als Familie, Schulklasse oder Geburtstagsgruppe: In Einbeck gibt’s Stadtgeschichte zum Mitmachen und Anfassen! Bei unseren kindgerechten Führungen wird gestaunt, gespielt und gelernt – von spannenden mittelalterlichen Geschichten über eine Entdeckungstour durch die historische Altstadt mit Museumsbesuch bis hin zum Abenteuer im Wald. Ideal für kleine Forscher:innen mit großer Neugier!

Geburtstag feiern und Geschichte erleben

© Spieker Fotografie; CC0 Bild

Kindergeburtstag im StadtMuseum

Für Eltern, die nach einer spannenden Alternative für die Geburtstagsfeier ihrer Kinder suchen, hält das StadtMuseum Einbeck besondere Angebote bereit.

  • Steinzeit: Die Geburtstagsrunde lernt spielerisch die Arbeit der Archäolog:innen kennen: Was finden wir heute noch aus der Zeit vor 2000 oder mehr Jahren? Lässt sich mit einer steinzeitlichen Flintklinge wie mit einem Messer schneiden? Wovon lebten die Menschen damals überhaupt? Wie haben sie Feuer gemacht, gegessen und gewohnt? Waren diese Menschen vor über 5000 Jahren wirklich so anders als wir?
  • Mittelalter: Einbeck war im ausgehenden Mittelalter zwischen 1300 und 1500 sehr reich und bedeutend. Wir zeigen euch, wie Handwerker:innen und Bürger:innen hier gewohnt, gegessen und sich gekleidet haben. Ihr dürft mit einer Armbrust schießen und im „Scriptorium” mit Tinte und Feder schreiben wie mittelalterliche Mönche. Und vielleicht finden wir auch heraus, welche Bedeutung eure Namen haben.
  • StadtMuseum, Auf dem Steinwege 11 - 13

  • 2 Std.

  • 6 bis 15 Kinder

  • 65,- €* pro Gruppe

    zuzüglich 1,- € Eintritt ins StadtMuseum pro Person

    *inklusive MwSt.


© StadtMuseum Einbeck

Neu: Auf Spurensuche mit Museumshund Edgar

Detektiv:innen aufgepasst: Macht euch zusammen mit Museumshund Edgar auf Spurensuche im StadtMuseum. Die Suche nach spannenden Gegenständen fühtr euch quer durch das Museum und die Geschichte der Stadt Einbeck.

Für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren geeignet.

  • StadtMuseum, Auf dem Steinwege 11 - 13

  • 2 Std.

  • 6 bis 15 Kinder

  • 65,- €* pro Gruppe

    zuzüglich 1,- € Eintritt ins StadtMuseum pro Person

    *inklusive MwSt.

Braucht ihr noch Unterstützung?

Wir helfen euch gerne weiter. Schreibt uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir sind für euch da und kümmern uns um euer Anliegen.