Cestnik Geburtshaus

PDF

Fachwerkhaus
Die ersten 10 Lebensjahre verbrachte Franz Cestnik in seinem Geburtshaus in der Wolperstraße 25.
Franz Cestnik ist einer der bekanntesten Maler der Stadt Einbeck. 

Cestnik wurde am 03.08.1921 im heutigen Cestnikhaus in der Wolperstraße in Einbeck geboren.

Seine ersten 10 Lebensjahre lebte er in seinem Geburtshaus in Einbeck. Das Fachwerkhaus in der Wolperstraße steht heute leer und wird derzeit vom Eigentümer, anlässlich des 100. Geburtstags Cestniks im Jahr 2021, für eine Ausstellung zum Leben und Wirken des Einbecker Künstlers zur Verfügung gestellt.

Der Künstler verstarb im Alter von 90 Jahren im Jahre 2011 in Einbeck.

 

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die Ausstellung im Geburtshaus Cestniks kann von April bis Oktober nach Rücksprache mit Rainer Cestnik besucht werden.

Rainer Cestnik, Walter-Rathenau-Str. 8, 37574 Einbeck
Tel.: 05561-1389
rainer.cestnik@outlook.de

Zusätzlich zu besonderen Anlässen in Einbeck wie z.B. der Kunstsonntag oder die StadtpARTie geöffnet.

Preisinformationen

Über eine Spende wird sich gefreut.

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei, Barzahlung vor Ort

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist nicht gegeben.

Anreise & Parken

Das Geburtshaus Cestnik befindet sich in der Wolperstraße in Einbeck und liegt in unmittelbarer Nähe zum historischen Marktplatz.

Zu Fuß benötigt man vom Marktplatz aus nur 200 - 250 m (2 - 3 Gehminuten) bis zum Haus.
Bahnanreisende benötigen ab dem Bahnhof Einbeck-Mitte bis in die Wolperstraße etwa 7 Gehminuten (550 m).
Wer mit dem Auto anreist, kann auf dem öffentlichen Parkplatz Petersiliengraben, Wolperstraße und Judenstraße direkt gegenüber des Hauses parken.

Social Media

In der Nähe