© CC-BY | Daniel Li Photography

TangoBrücke

Auf einen Blick

  • Einbeck

Das Konzert- und Kulturhaus bietet Ausstellungen, Lesungen, Tanz, Live-Musik und mehr.

Die TangoBrücke befindet sich in einem Fachwerkhaus mit Zierschnitzereien in der Einbecker Altstadt.

Das kunstvoll und bunt verzierte Gebäude wurde 1557 erbaut und 1910 renoviert. Im Jahr 2005 wurde das Haus Opfer der Flammen, nachdem ein Nachbarhaus explodierte, und wurde 2006 von der Familie Keil wieder aufgebaut.
 
In der TangoBrücke finden am Wochenende Konzerte, Theateraufführungen, Sprachabende und literarische Veranstaltungen statt.

Jeden Donnerstag finden in der TangoBrücke Konzerte aus den Bereichen der Klassik, dem Jazz oder dem Folk statt. Mit Hilfe der regelmäßigen Konzerte möchte die TangoBrücke ihren Beitrag dazu leisten, Menschen den Einstieg in die Musikwelt leicht zu machen oder Anregung dazu geben, Berufsmusiker:in zu werden. Der Eintritt ist in der Regel frei und die Musiker:innen spielen gegen Spende für den "blauen Glashut".

Regelmäßig finden in der TangoBrücke Tanzkurse und Workshops für Tango Argentino statt. Anfänger:innen und Fortgeschrittene können hier bei Milongas ihre Ochos drehen. Weiterhin gibt es Tangokonzerte sowie ein Tangofestival.

Wöchentlich bis einmal monatlich stattfindende Zusammentreffen sind das Café Língua, der Lach-Kultur-Club und der Spieleabend.

Das Konzert- und Kulturhaus ist zudem eine Kulturpension mit drei Gästezimmern. Die Gästezimmer befinden sich im zweiten Stockwerk des Fachwerkhauses.

Seit 2020 befindet sich in der TangoBrücke zudem FachwerkHooray! Hier erhält man Kunstvolles, Dekoratives und Nützliches rund um das Einbecker Fachwerk.

Mehr Informationen zur FACHWERKSTADT!

Auf der Karte

TangoBrücke
Konzert- & Kulturfreunde Einbeck e.V.
Lange Brücke 1
37574 Einbeck
Deutschland

Tel.: +49 55 61 / 7 93 95 80
E-Mail:
Webseite: www.tangobruecke.de/kontakt.html

Allgemeine Informationen

Weitere Sehenswürdigkeiten

Was möchtet ihr als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.