Auf dieser Radtour fährt geht es entlang des Leinepolders und zudem über die Einbecker Ortsteile.
Polderrunde
Auf einen Blick
- leicht
- 30,59 km
- 2 Std. 1 Min.
- 107 m
- 156 m
- 105 m
Kontakt
Polderrunde
Einbeck Tourismus
Marktstraße 13
37574 Einbeck
Deutschland
Tel.: +49 55 61 / 916 - 555
E-Mail: touristinfo@einbeck.de
Webseite: www.einbeck-tourismus.de
Wegbeläge
- Unbekannt (56%)
- Straße (11%)
- Asphalt (4%)
- Schotter (26%)
- Wanderweg (3%)
Wetter
Allgemeine Informationen
Die Tour führt über asphaltierte Straßen sowie auch über Schotterwege. Ihr fahrt hauptsächlich auf gerader Strecke und habt wenig Steigung.
Von Stöckheim nach Buensen verzeichnet die Route eine etwas längere Steigung von bis zu 3 % und vor Salzderhelden ist eine kurze Steigung von bis zu 7 %.
Bitte fahrt achtsam, beachtet die Wegebeschilderung und achtet auf die Natur, indem ihr auf den gekennzeichneten Wegen bleibt und nicht den Naturschutz missachtet.
Wenn ihr Lust habt und einen schönen Ausblick in den Leinepolder genießen wollt, dann macht einen Abstecher auf die Heldenburg in Salzderhelden. Vielleicht ist euch der letzte Weg zur Burg hoch mit dem Rad zu anstrengend - dann lasst euer Rad unterhalb der Burg stehen und lauft zur Burg hoch. Von dort aus könnt ihr das Umland wunderbar betrachten.
Die Radtour hat ihren Startpunkt im nördlichen Teil der Stadt Einbeck.
Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid und das Fahrrad dabei habt, könnt ihr euer Auto im Wohngebiet am Straßenrand abstellen.