Ob jung oder alt, ob Spieleprofi oder Gelegenheitsspieler – willkommen sind alle Generationen, die Lust auf einen unterhaltsamen Abend mit historischem Flair haben.
In „Teutonia“ begeben sich die Spieler:innen auf eine Reise durch die Zeit der Hanse. Als Kaufleute gilt es, kluge Handelsrouten zu planen, geschickte Entscheidungen zu treffen und das eigene Ansehen in der Hansewelt zu mehren. Und mitten im Spielplan: Einbeck – als historisches Mitglied der Hanse ein zentraler Knotenpunkt für Bier, Tuch und Handel im Mittelalter.
Einbeck war im 14. und 15. Jahrhundert ein florierendes Handelszentrum. Über seine Mitgliedschaft in der Hanse war die Stadt eng mit einem Netzwerk von rund 200 nord- und mitteleuropäischen Städten verbunden. Heute knüpft Einbeck mit vielfältigen Projekten wieder an diesen bedeutenden Teil seiner Geschichte an – und lädt nun auch zum spielerischen Erkunden der Hansevergangenheit ein.
Der Spieleabend bietet eine lockere Atmosphäre, Einführungsrunden für Neulinge sowie Raum für Austausch und Entdeckung. Eintritt ist frei.
Eintritt frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In „Teutonia“ begeben sich die Spieler:innen auf eine Reise durch die Zeit der Hanse. Als Kaufleute gilt es, kluge Handelsrouten zu planen, geschickte Entscheidungen zu treffen und das eigene Ansehen in der Hansewelt zu mehren. Und mitten im Spielplan: Einbeck – als historisches Mitglied der Hanse ein zentraler Knotenpunkt für Bier, Tuch und Handel im Mittelalter.
Einbeck war im 14. und 15. Jahrhundert ein florierendes Handelszentrum. Über seine Mitgliedschaft in der Hanse war die Stadt eng mit einem Netzwerk von rund 200 nord- und mitteleuropäischen Städten verbunden. Heute knüpft Einbeck mit vielfältigen Projekten wieder an diesen bedeutenden Teil seiner Geschichte an – und lädt nun auch zum spielerischen Erkunden der Hansevergangenheit ein.
Der Spieleabend bietet eine lockere Atmosphäre, Einführungsrunden für Neulinge sowie Raum für Austausch und Entdeckung. Eintritt ist frei.
Eintritt frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Spenden willkommen
Autor:in
Konzert- & Kulturfreunde Einbeck e.V. Patricia und Martin Keil
Lange Brücke 1
37574 Einbeck
Organisation
Tourist-Information Einbeck
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe