Hanse Klavierfestival 2025 - "Tutti" Paddingtons erstes Konzert

PDF

Kinderkonzert
Das TUTTI Kinder- und Jugendkonzerte im Rahmen des Hanse-Klavierfestivals.
Der berühmteste kleine Bär der Welt auf der Bühne der TangoBrücke! Paddingtons erstes Konzert – ein interaktives Musiktheaterstück mit der Musik von Herbert Chappell – wird in Einbeck erstmals von den für uns bereits bekannten Künstlern Steven Markusfeld (Schauspiel) und Gintaras Januševičius (Klavier) aufgeführt. Das Duo war u. a. in „Der kleine Prinz“ und „Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten“ in Einbeck zu erleben.

Die einfühlsame Geschichte erzählt behutsam von Paddingtons Ankunft in der Hansestadt London: Er trifft die Familie Brown am Bahnhof, berichtet von seiner Reise aus dem fernen Peru, entdeckt nach und nach die Stadt und erlebt dazu sein ganz erstes Konzert! Die Erzählung wird durch feine Pantomime unterstützt, die Kinder spielerisch einbindet, ohne das klassische Ambiente zu stören.

Herbert Chappell wurde 1974 von Michael Bond gebeten, eine Melodie für einen Paddington-Zeichentrickfilm zu komponieren. Daraus entstand schließlich das Bühnenstück Paddington Bear’s First Concert, erzählt von einem Sprecher und begleitet von Orchester oder Klavier. Die Musik entspringt einer einfachen, markanten Melodielinie: Aus den ersten zwei Tönen des Paddington-Motivs entwickelt Chappell alle Themen – eine zarte, aber vielfältige Klangwelt.

In dieser interaktiven Umsetzung erleben Kinder die Feinheiten klassischer Musik auf entspannte Weise – pantomimisch begleitet und mit vielen Gelegenheiten zum Mitmachen. Am Ende entdecken sie, wie Musik Orte, Gefühle und Abenteuer zum Leben erwecken kann – gemeinsam mit Paddington, dem sanftesten aller Bären.

Das Stück eignet sich für Kinder von etwa 6 bis 14 Jahren und ist als Mitmach-Konzert mit Schauspiel und Pantomime konzipiert. Musikalisch ist es tonal und kindgerecht vom Englischen Komponisten Herbert Chappell gestaltet. Pädagogisch lässt sich mit Paddingtons erstes Konzert besonders gut das Prinzip der musikalischen Variation erklären: Alle Abschnitte sind sehr kontrastreich, basieren aber auf einer einzigen Melodie. Außerdem spielen Haydns „Überraschungssymphonie“ und Schuberts „Unvollendete“ wichtige Rollen im Stück.

Terminübersicht

Samstag, den 06.09.2025

11:30 - 13:30 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Spenden erwünscht, der Glashut wird bereitstehen.

Autor:in

Konzert- und Kulturfreunde Einbeck e.V. Patricia und Martin Keil
Lange Brücke 1

Organisation

Tourist-Information Einbeck

Lizenz (Stammdaten)

Konzert- & Kulturfreunde Einbeck e.V.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

TangoBrücke
Lange Brücke 1
37574 Einbeck

Veranstalter

konzert- und kulturfreunde einbeck e.V. Patricia und Martin Keil
Lange Brücke 1
37574 Einbeck