© CC-BY | Karl Schünemann, Region Leinebergland e. V.

UNESCO-Welterbe Fagus-Werk

Auf einen Blick

  • Alfeld (Leine)

Das Fagus-Werk ist am 25.6.2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.

Alfeld ist einer der Geburtsorte des Bauhausstils. Mit ihrer gemeinsamen Vision revolutionieren Carl Benscheidt, der Firmengründer und der spätere Bauhausgründer Walter Gropius 1911 die Industriearchitektur und schaffen mit dem Fagus-Werk in Alfeld in der Region Leinebergland, eine Schuhleistenfabrik mit einem völlig ungewohnten, vom Traditionellen abweichenden Erscheinungsbild.

Geprägt durch Licht, Luft und Klarheit stellt das Erstlingswerk des Architekten Walter Gropius den Mensch in den Mittelpunkt. Bis heute steht die zentrale Unternehmensphilosophie des Firmengründers Carl Benscheidt „Unser Reichtum sind nicht unsere Maschinen, noch ein Bankkonto, sondern das Wissen, das Können und die Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter,“ im Zentrum des Familienunternehmens Fagus-GreCon. Seit über 100 Jahren ist das Fagus-Werk aktive Produktionsstätte. Die Unternehmensbereiche Brandschutz und Messetechnik ergänzen heute die Schuhleistenfertigung.

Erlebnisreiche Werksführungen laden ein, einen Blick hinter die Kulissen des Welterbes zu werfen. Mit dem Videoguide lässt sich das Fagus-Werk individuell entdecken. Die Fagus-Gropius-Ausstellung im ehemaligen Lagerhaus informiert auf 3.000 Quadratmetern u.a. über die Firmengeschichte und die Schuhmode der letzten 100 Jahre. Das multimediale und interaktive UNESCO-Besucherzentrum lädt zu einer Reise zu weiteren nationalen und internationalen Welterben ein.

Sonderausstellungen in der Fagus-Galerie und Kulturveranstaltungen im besonderen Ambiente der Welterbefabrik runden das Erlebnis ab und bieten Kultur pur zwischen Architektur und Produktion.

Zu einer kulinarischen Auszeit lädt das Fagus-Gropius-Café im ehemaligen Maschinenhaus ein.

Auf der Karte

UNESCO-Welterbe Fagus-Werk
Hannoversche Straße 58
31061 Alfeld (Leine)
Deutschland

Tel.: 05181/79-0
E-Mail:
Webseite: www.fagus-gropius.com

Allgemeine Informationen

Weitere Sehenswürdigkeiten

Was möchtet ihr als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.