Die Köhlerhütte ist eine Schutzhütte, eingebettet im malerischen Einbecker Stadtwald. Sie dient Wander:innen als Rastplatz und erinnert mit ihrer Bauweise an die Köhlerei des 18. und 19. Jahrhunderts.
Durch ihre Lage direkt am "Märchenwald-Rundweg" bietet die Köhlerhütte einen idealen Ausgangspunkt, um die vielfältige Flora und Fauna der Umgebung zu erkunden.
Die gepflegten Wanderwege führen durch dichte Wälder, in denen bunte Vögel fröhlich singen und wo die seidigen Blätter im Wind rascheln. Diese natürliche Schönheit zieht Naturliebhaber aus nah und fern an und verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Herzen Niedersachsens.
Durch ihre Lage direkt am "Märchenwald-Rundweg" bietet die Köhlerhütte einen idealen Ausgangspunkt, um die vielfältige Flora und Fauna der Umgebung zu erkunden.
Die gepflegten Wanderwege führen durch dichte Wälder, in denen bunte Vögel fröhlich singen und wo die seidigen Blätter im Wind rascheln. Diese natürliche Schönheit zieht Naturliebhaber aus nah und fern an und verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Herzen Niedersachsens.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Mit dem Auto:
Fahrt von Einbeck in nördlicher Richtung auf den Hubeweg. Parkmöglichkeiten findet ihr am Parkplatz Stadtwald/Hube.
Von dort aus erreicht ihr die Schwarze Hütte in etwa 20 Gehminuten.
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß:
Ihr könnt die Hütte über mehrere Wege erreichen:
1.) Über den Parkplatz Stadtwald/Hube
2.) Über den Parkplatz am Ende des Teichenweges, An den Teichen
3.) über den Einbecker Weg von Greene aus kommend
Fahrt von Einbeck in nördlicher Richtung auf den Hubeweg. Parkmöglichkeiten findet ihr am Parkplatz Stadtwald/Hube.
Von dort aus erreicht ihr die Schwarze Hütte in etwa 20 Gehminuten.
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß:
Ihr könnt die Hütte über mehrere Wege erreichen:
1.) Über den Parkplatz Stadtwald/Hube
2.) Über den Parkplatz am Ende des Teichenweges, An den Teichen
3.) über den Einbecker Weg von Greene aus kommend
In der Nähe