Ob ihr vom Parkplatz aus zu einer längeren Wanderung startet oder gerade von einer Tour zurückkehrt – hier könnt ihr euch unter dem schützenden Dach der Hütte kurz ausruhen oder ein mitgebrachtes Picknick genießen.
Die Hamburger Hütte ist ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger:innen, Naturfreund:innen und Familien. Auch Kinder haben hier viel zu entdecken – das Wildgehege gleich nebenan macht den Ort besonders lebendig.
Ein kleiner Tipp: Von hier aus führen gut ausgeschilderte Wege weiter hinein in das Hube-Waldgebiet – perfekt für eine ausgedehnte Runde im Grünen.
Gut zu wissen
Eignung
- für Gruppen 
- für Schulklassen 
- für Familien 
- für Individualgäste 
- Haustiere erlaubt 
- für Kinder (jedes Alter) 
- Kinderwagentauglich 
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Aus der Innenstadt von Einbeck fährt man über das Ostertor hinaus auf den Hubeweg. Der Hubeweg beginnt am Bahnübergang beim Ostertor.
Man fährt bis zum ausgeschilderten Parkplatz Stadtwald / Hube, der sich im oberen Teil des Hubewegs befindet.
Parken kann man am Parkplatz Stadtwald / Hube und von dort zu Fuß weiter zur Hamburger Hütte. Die Hütte liegt wenige Schritte unterhalb des Parkplatzes, am Waldrand beim Wildgehege.
Zu Fuß / Mit der Bahn:
Vom Bahnhof / Stadtzentrum Einbeck geht man zunächst Richtung Ostertor / Altstadt, dann weiter auf den Hubeweg, der bergauf führt.
Der Weg führt über den Hubeweg zum Parkplatz Stadtwald / Hube. Je nach Tempo dauert der Fußweg dorthin etwa 30-40 Minuten. (Die genaue Gehzeit hängt vom Ausgangspunkt in der Innenstadt ab.)
Vom Parkplatz sind es dann nur noch wenige Gehminuten zur Hamburger Hütte, da sie sehr nah gelegen ist – direkt unterhalb des Parkplatzes, am Waldrand neben dem Wildgehege.
Ansprechpartner:in
Stadt Einbeck - III.3 Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
Autor:in
Tourist-Information Einbeck
Organisation
Tourist-Information Einbeck
Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Einbeck
In der Nähe







