Der Ortsteil Edemissen liegt ca. 8 km südlich der Stadt Einbeck.
1135 wurde Edemissen erstmals in einer Urkunde des Klosters Fredelsloh erwähnt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Der Ort hat eines der drei ältesten Glocken Deutschlands "Theopilusglocke", sie wurde vom Kloster Fredelsloh angeschafft und befand sich zuerst in der allten Kapelle auf dem ehemailigen Kloster- und späteren Adelshof innerhalb der Ortslage die 1781 abgerissen wurde. Heute befindet sich die Glocke im Dachreiter der Friedhofskapelle. Die GlocDaske stammt aus dem 12. Jahrhundert und trägt den Schriftzug: IN HONOR(eE) S(an)C(t)E TRInITATIS ET I. Übersetzt ZU EHREN DER HEILIGEN Dreieinigkeit und ...).
- Das Pferd auf dem Wappen von Edemissen weist auf die Pferdezucht hin. In den Edemissen standen früher Celler Hengste und auch heute noch ist im Ort ein Reitverein ansässig. Die Ähren symbolisieren den guten Löss-Lehmboden der Region, auf dem besonders schweres Getreide wächst.
Der Spielplatz in Edemissen befindet sich in der Edemisser Dorfstraße, in der Ortsmitte, am Dorfgemeinschaftshaus.