Hier reiht sich die Marke Horch an Ferrari, Mercedes-Benz oder Maybach – daher auch der Titel „Schatzkammer“. Diese Gegenüberstellung von Oldtimer-Traumautos aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts und Supercars der Neuzeit, bietet technisch und gestalterisch einen einmaligen Kontrast zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Seit über zwanzig Jahren bewahren einige Sammler ihre Fahrzeuge in einer Halle im Gebäude der heutigen Sammlung Motorrad des PS.SPEICHER in der Bismarckstraße gesichert auf. Jetzt machen sie diese Ansammlung probeweise öffentlich zugänglich.
Der PS.SPEICHER in Einbeck eröffnet nun für Führungen diesen neuen Standort.
Neben der Erlebnisausstellung und seinen vier Sammlungen, stellt die „Schatzkammer“ den exklusivsten Meilenstein dar. In der neuen Ausstellung können Besucherinnen und Besucher gut 30 historische und moderne Traumautos bestaunen, die in dieser Zusammenstellung einmalig sind. Zudem möchte der PS.SPEICHER seine „Schatzkammer“ in regelmäßigen Abständen um weitere Leihgaben anderer Sammler erweitern.
Gruppen können ab sofort einen individuellen Rundgang mit einem PS.Piloten buchen. Aus Versicherungsgründen ist die Gruppengröße auf 15 Personen limitiert.
Zusätzlich bietet der PS.SPEICHER jeden Samstag und Sonntag (außer an Heiligabend) jeweils um 11.00 Uhr, sowie mittwochs um14.00 Uhr einen öffentlichen Rundgang an.
Weitere Informationen findet ihr hier!
Seit über zwanzig Jahren bewahren einige Sammler ihre Fahrzeuge in einer Halle im Gebäude der heutigen Sammlung Motorrad des PS.SPEICHER in der Bismarckstraße gesichert auf. Jetzt machen sie diese Ansammlung probeweise öffentlich zugänglich.
Der PS.SPEICHER in Einbeck eröffnet nun für Führungen diesen neuen Standort.
Neben der Erlebnisausstellung und seinen vier Sammlungen, stellt die „Schatzkammer“ den exklusivsten Meilenstein dar. In der neuen Ausstellung können Besucherinnen und Besucher gut 30 historische und moderne Traumautos bestaunen, die in dieser Zusammenstellung einmalig sind. Zudem möchte der PS.SPEICHER seine „Schatzkammer“ in regelmäßigen Abständen um weitere Leihgaben anderer Sammler erweitern.
Gruppen können ab sofort einen individuellen Rundgang mit einem PS.Piloten buchen. Aus Versicherungsgründen ist die Gruppengröße auf 15 Personen limitiert.
Zusätzlich bietet der PS.SPEICHER jeden Samstag und Sonntag (außer an Heiligabend) jeweils um 11.00 Uhr, sowie mittwochs um14.00 Uhr einen öffentlichen Rundgang an.
Weitere Informationen findet ihr hier!
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
öffentliche Rundgänge mit vorheriger Anmeldung:
Sa + So: jeweils 11.00 Uhr
Mi.: 14.00 Uhr
private Rundgänge: nur auf Terminanfrage
Sa + So: jeweils 11.00 Uhr
Mi.: 14.00 Uhr
private Rundgänge: nur auf Terminanfrage
Preisinformationen
Schatzkammer - öffentlich geführter Rundgang:
17,00€
Schatzkammer - Private Führung:
250,00€
17,00€
Schatzkammer - Private Führung:
250,00€
Anreise & Parken
Mit dem Auto:
Von Hannover kommend, erreicht ihr Einbeck über die B3. Verlasst die Bundesstraße an der Ausfahrt Einbeck/Bartshausen. Biegt dann links auf die Hannoversche Straße ab. Im ersten Kreisverkehr nehmt die zweite Ausfahrt, ebenso im zweiten Kreisverkehr. Folgt der Hannoverschen Straße, die schließlich zur Hullerser Tor wird. Das Hullerser Tor wird zur Hullerser Straße und schließlich zur Altendorfer Straße. Setzt eure Fahrt auf der Altendorfer Straße fort. Nach zwei Ampelkreuzungen biegt ihr vor der dritten Ampel rechts in die Bismarckstraße ein. Die Schatzkammer befindet sich auf der rechten Seite (Bismarckstraße 2).
Von Göttingen kommend, nehmt die Ausfahrt Einbeck/Stadtmitte/Moringen/Odagsen und biegt links in den Reinserturmweg ein. Nehmt dann die zweite Straße rechts in die Bismarckstraße. Die Schatzkammer liegt auf der linken Seite.
Mit dem ÖPNV:
Besucher:innen können mit der Regionalbahn aus Richtung Göttingen oder Hannover anreisen. Mit eventuellem Umstieg am Bahnhof Einbeck-Salzderhelden bis zum Bahnhof Einbeck-Mitte.
Von dort erreicht ihr die Schatzkammer innerhalb von 10 Gehminuten (ca. 600 Meter). Überquert den Thiaisplatz und folgt der Beverstraße bis zum Altendorfer Tor, wo ihr rechts abbiegen müsst. Folgt dem Altendorfer Tor etwa 200 Meter und biegt dann links in die Bismarckstraße ein. Nach etwa 300 Metern liegt die Schatzkammer auf der rechten Seite (Bismarckstraße 2).
Zu Fuß:
Vom historischen Marktplatz seid ihr innerhalb von 8 Gehminuten (ca. 550 Meter) an der Schatzkammer. Überquert den Marktplatz in die entgegengesetzte Richtung der Marktkirche, biegt rechts in die Geiststraße ein, die zur Straße Breiter Stein wird. Folgt ihr bis zur Altendorfer Straße und biegt links ab. Nachdem ihr die Ampel überquert habt, folgt dem Altendorfer Tor für etwa 200 Meter und biegt dann rechts in die Bismarckstraße ein. Geht etwa 300 Meter weiter. Dort befindet sich die Schatzkammer auf der rechten Seite (Bismarckstraße 2).
Von Hannover kommend, erreicht ihr Einbeck über die B3. Verlasst die Bundesstraße an der Ausfahrt Einbeck/Bartshausen. Biegt dann links auf die Hannoversche Straße ab. Im ersten Kreisverkehr nehmt die zweite Ausfahrt, ebenso im zweiten Kreisverkehr. Folgt der Hannoverschen Straße, die schließlich zur Hullerser Tor wird. Das Hullerser Tor wird zur Hullerser Straße und schließlich zur Altendorfer Straße. Setzt eure Fahrt auf der Altendorfer Straße fort. Nach zwei Ampelkreuzungen biegt ihr vor der dritten Ampel rechts in die Bismarckstraße ein. Die Schatzkammer befindet sich auf der rechten Seite (Bismarckstraße 2).
Von Göttingen kommend, nehmt die Ausfahrt Einbeck/Stadtmitte/Moringen/Odagsen und biegt links in den Reinserturmweg ein. Nehmt dann die zweite Straße rechts in die Bismarckstraße. Die Schatzkammer liegt auf der linken Seite.
Mit dem ÖPNV:
Besucher:innen können mit der Regionalbahn aus Richtung Göttingen oder Hannover anreisen. Mit eventuellem Umstieg am Bahnhof Einbeck-Salzderhelden bis zum Bahnhof Einbeck-Mitte.
Von dort erreicht ihr die Schatzkammer innerhalb von 10 Gehminuten (ca. 600 Meter). Überquert den Thiaisplatz und folgt der Beverstraße bis zum Altendorfer Tor, wo ihr rechts abbiegen müsst. Folgt dem Altendorfer Tor etwa 200 Meter und biegt dann links in die Bismarckstraße ein. Nach etwa 300 Metern liegt die Schatzkammer auf der rechten Seite (Bismarckstraße 2).
Zu Fuß:
Vom historischen Marktplatz seid ihr innerhalb von 8 Gehminuten (ca. 550 Meter) an der Schatzkammer. Überquert den Marktplatz in die entgegengesetzte Richtung der Marktkirche, biegt rechts in die Geiststraße ein, die zur Straße Breiter Stein wird. Folgt ihr bis zur Altendorfer Straße und biegt links ab. Nachdem ihr die Ampel überquert habt, folgt dem Altendorfer Tor für etwa 200 Meter und biegt dann rechts in die Bismarckstraße ein. Geht etwa 300 Meter weiter. Dort befindet sich die Schatzkammer auf der rechten Seite (Bismarckstraße 2).
Ansprechpartner:in
STIFTUNG PS.SPEICHER
Tiedexer Tor 3a
37574 Einbeck
Autor:in
Tourist-Information Einbeck
Marktstraße 13
37574 Einbeck
Organisation
Tourist-Information Einbeck
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe












