Die 2016 gegründete Formation ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie eine junge Band ihren wohlüberlegten Platz in einem Genre findet, das Grenzen überschreitet. Ihre außergewöhnliche Stellung in der Musikwelt wurde unter anderem mit dem Gewinn des Creole – Global Music Contest Berlin und dem Europäischen Jazzpreis Burghausen 2018 gewürdigt. Im Jahr 2022 wurde LELÉKA zudem für den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Band des Jahres“ nominiert.
Im Januar 2025 veröffentlichte die Band ihr neues Album „Kolysanky“. Dieses besondere Werk widmet sich vollständig der faszinierenden Welt der ukrainischen Wiegenlieder („Kolysanky“) und knüpft damit an eine der ältesten Traditionen der ukrainischen Volkskultur an. In einer von Herausforderungen und Krisen geprägten Zeit möchte die Band mit diesem Album Trost spenden und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen – durch die Wiederbelebung der reichen, oft vergessenen Erzähltradition der ukrainischen Musik.
Viktoria Leléka (Vocals)
Povel Widestrand (Piano)
Thomas Kolarczyk (Kontabass)
Jakob Hegner (Schlagzeug)
https://www.leleka.de/
Im Januar 2025 veröffentlichte die Band ihr neues Album „Kolysanky“. Dieses besondere Werk widmet sich vollständig der faszinierenden Welt der ukrainischen Wiegenlieder („Kolysanky“) und knüpft damit an eine der ältesten Traditionen der ukrainischen Volkskultur an. In einer von Herausforderungen und Krisen geprägten Zeit möchte die Band mit diesem Album Trost spenden und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen – durch die Wiederbelebung der reichen, oft vergessenen Erzähltradition der ukrainischen Musik.
Viktoria Leléka (Vocals)
Povel Widestrand (Piano)
Thomas Kolarczyk (Kontabass)
Jakob Hegner (Schlagzeug)
https://www.leleka.de/
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste
Preisinformationen
VVK 20 € / AK 25 €
Autor:in
Organisation
Tourist-Information Einbeck
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe