Französische Originalfassung mit deutschem Untertitel | Kooperation mit KVHS
FSK 6 | Historie / Drama / Romanze
Handlung
Eugénie (Juliette Binoche) kocht seit 20 Jahren für den berühmten Gastronomen Dodin Bouffant (Benoît Magimel). Aus ihrer anfänglich rein geschäftlichen Beziehung ist im Laufe der Zeit mehr geworden. Aus ihrer gemeinsamen Liebe für gutes Essen ist eine warmherzige Liebe füreinander entstanden. Dodin möchte Eugénie schließlich zu seiner Frau machen. Doch sie denkt gar nicht ans Heiraten und möchte sich ihre Freiheit bewahren. Also heckt Dodin einen verführerischen Plan aus, für den er sich selbst an den Herd stellen muss.
Hintergrund
Der Film von Trần Anh Hùng ist eine Adaption des im Jahr 1924 erschienenen Romans La vie et la passion de Dodin-Bouffant, gourmet des Schweizer Autors Marcel Rouff. Visuell wie thematisch legt der Film großen Wert auf Sinnlichkeit, die vor allem durch das Essen, die Zubereitung von Speisen und die Atmosphäre in der Küche dargestellt wird. Dabei wird Kochen nicht nur als Handwerk, sondern auch als Kunstform sowie als Form der Verführung und Liebe präsentiert. Von zentraler Bedeutung sind dabei die Details – von den ausgewählten Zutaten bis zu den Choreografien in der Küche – ebenso wie die Spannung zwischen Nähe und Freiheit in der Beziehung von Eugénie und Dodin.
FSK 6 | Historie / Drama / Romanze
Handlung
Eugénie (Juliette Binoche) kocht seit 20 Jahren für den berühmten Gastronomen Dodin Bouffant (Benoît Magimel). Aus ihrer anfänglich rein geschäftlichen Beziehung ist im Laufe der Zeit mehr geworden. Aus ihrer gemeinsamen Liebe für gutes Essen ist eine warmherzige Liebe füreinander entstanden. Dodin möchte Eugénie schließlich zu seiner Frau machen. Doch sie denkt gar nicht ans Heiraten und möchte sich ihre Freiheit bewahren. Also heckt Dodin einen verführerischen Plan aus, für den er sich selbst an den Herd stellen muss.
Hintergrund
Der Film von Trần Anh Hùng ist eine Adaption des im Jahr 1924 erschienenen Romans La vie et la passion de Dodin-Bouffant, gourmet des Schweizer Autors Marcel Rouff. Visuell wie thematisch legt der Film großen Wert auf Sinnlichkeit, die vor allem durch das Essen, die Zubereitung von Speisen und die Atmosphäre in der Küche dargestellt wird. Dabei wird Kochen nicht nur als Handwerk, sondern auch als Kunstform sowie als Form der Verführung und Liebe präsentiert. Von zentraler Bedeutung sind dabei die Details – von den ausgewählten Zutaten bis zu den Choreografien in der Küche – ebenso wie die Spannung zwischen Nähe und Freiheit in der Beziehung von Eugénie und Dodin.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
kostenpflichtig
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 8,00 €
Preis Kind: 5,00 €
Preis ermäßigt: 5,00 €
Information zu reduzierten Preisen: Ggf. ist ein entsprechender Nachweis vorzulegen Schüler / Auszubildende Studentinnen und Studenten Seniorinnen und Senioren / Rentner Kinder / Kleinkinder Schwerbehinderte (für die Begleitperson freier Eintritt bei Merkzeichen „B“) Sozialleistungsbeziehende Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr / Zivildienst
Autor:in
Organisation
Tourist-Information Einbeck
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe







