flex ensemble - imPULS Konzert zum 18. Geburtstag der TangoBrücke

Konzert
Bürgerangebote sonstige
Kunst und Kultur sonstige
Musik sonstige
Am 29. November 2007 fand das erste Konzert in der TangoBrücke statt – nun feiern wir 18 Jahre voller Musik und Kultur.
Am 29. Nov. 2007 erklang das allererste Konzert in der TangoBrücke. Nun wird unser Konzerthaus schon volle 18 Jahre alt. Wir möchten diesen besonderen Geburtstag mit einem kurzweilig moderierten, interaktiven Klassikkonzert feiern. Auf der Bühne begrüßen dürfen wir an diesem Tage das flex ensemble, das seit 2012 besteht und seit diesem Jahr auch regelmäßig auf unserer Bühne zu erleben war. Auf dem Programm stehen Werke von George Enescu, Béla Bartók und Johannes Brahms.

Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Bereits ab 18 Uhr wird zum feierlichen Sektempfang geladen. Die Besucher:innen erwartet vor, während und nach dem Konzert ein kurzweiliges Geburtstagsprogramm mit schönen Rückblicken auf eindrucksvolle Kulturmomente aus 18 Jahren Kulturhausgeschichte.

imPULS SalonKonzerte
About Enescu


Programm:
George Enescu - Aubade für Streichtrio & Klavierquartett Nr. 1 D-Dur op. 16
Béla Bartók - Romanian Folk Dances für Klavier Solo
Johannes Brahms - Ungarische Tänze in eine neue Bearbeitung für Klavierquartett von Pawel Zuzanski (2025)

Flex Ensemble, Klavierquartett
Dr. Roberto Reale, Musikwissenschaftler

Das neue SalonKonzerte-Programm des Flex Ensembles verbindet drei Komponisten, die sich bei ihrer Arbeit von Volksmusik inspirieren ließen. Enescu, Bartók und Brahms schöpfen zwar aus rumänischen und ungarischen Traditionen, interpretieren diese jedoch jeweils aus ihrer individuellen Perspektive: Bartók analytisch und stilisiert, Brahms romantisch und tänzerisch, Enescu expressiv und farbenreich.

Zentrales Werk ist dabei Enescus monumentales Klavierquartett op. 16, das sowohl seine Herkunft als auch seine Nähe zur französischen Musik widerspiegelt. Die Bearbeitung der Ungarischen Tänze durch Pawel Zuzanski schlägt zudem eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. So entsteht ein musikalischer Dialog zwischen Nationalstilen, Epochen und Persönlichkeiten – vereint durch die Suche nach einer eigenen, lebendigen Tonsprache.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Der Hut geht rum!

Autor:in

Konzert- & KUlturfreunde Einbeck e.V. Martin Keil
Lange Brücke 1
37574 Einbeck

Organisation

Tourist-Information Einbeck

Lizenz (Stammdaten)

Konzert- & Kulturfreunde Einbeck e.V. Martin Keil
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

TangoBrücke
Lange Brücke 1
37574 Einbeck

Veranstalter

Konzert- & Kulturfreunde Einbeck e.V. Martin Keil
Lange Brücke 1
37574 Einbeck