Im Abschnitt Einbeck - Alfeld, 1,5 km westlich der B3 liegt, eingebettet zwischen den Höhenzügen Selter, Hils und Hube, die Ortschaft Stroit mit ca. 321 Einwohnern (Stand: 02.01.2024). Diese wurde im Jahre 1285 unter der Bezeichnung "Stroht" erstmals urkundlich erwähnt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Mit der Stroiter Mühle befindet sich ein bedeutendes technisches Baudenkmal unweit östlich des Dorfkerns.
- Die Kirche in Stroit wurde 1888 im neugotischen Stil erbaut und 1890 eingeweiht.
Hofläden & mehr
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Die Ortschaft Stroit ist frei zugänglich.
Eignung
für jedes Wetter
für Individualgäste
Kinderwagentauglich
Barrierefreiheit
Die Gehwege im Ort sind nicht barrierefrei, sollten aber mit Rollstuhl und Rollator befahrbar sein.
Anreise & Parken
Stroit liegt im Abschnitt Einbeck-Alfeld etwa 1,5 km westlich der B 3.
Südlich am Ort vorbei führt die Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen (Abschnitt Stadtoldendorf−Kreiensen).
Mit dem PKW erreicht man Stroit von Einbeck aus nach ca. 12 km und ungefähr 13 Minuten Fahrzeit.
Für die Anfahrt per Rad über Hannoversche Str., B3 und Brunsen benötigt man für die ca. 11 km ungefähr 38 - 40 Minuten Fahrzeit.
Südlich am Ort vorbei führt die Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen (Abschnitt Stadtoldendorf−Kreiensen).
Mit dem PKW erreicht man Stroit von Einbeck aus nach ca. 12 km und ungefähr 13 Minuten Fahrzeit.
Für die Anfahrt per Rad über Hannoversche Str., B3 und Brunsen benötigt man für die ca. 11 km ungefähr 38 - 40 Minuten Fahrzeit.
In der Nähe