Eingebunden zwischen Leine und Aue am Fuß des Königsberges liegt das kleine Dorf
Haieshausen mit 61 Einwohnern (Stand: 02.01.2024). Die Anfänge des Ortes reichen bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück.
Haieshausen mit 61 Einwohnern (Stand: 02.01.2024). Die Anfänge des Ortes reichen bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Haieshausen besitzt eine Kapelle in der Mitte der Ortschaft
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Frei zugänglich.
Preisinformationen
Die Ortschaft Haieshausen ist frei zugänglich.
Eignung
für jedes Wetter
für Individualgäste
Kinderwagentauglich
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei
Barrierefreiheit
Reisen für Alle
Die Gehwege im Ort sind nicht barrierefrei, sollten aber mit Rollstuhl und Rollator befahrbar sein.
Anreise & Parken
Der Ort ist durch den Eisenbahnknotenpunkt Kreiensen (in ca. 4 km Entfernung) gut an das Bahnnetz angeschlossen.
Mit dem PKW erreicht man Haieshausen von Einbeck aus nach ca. 10 km und 10 Minuten Fahrzeit über die L487 und passiert dabei die Ortschaften Volksen, Garlebsen und Ippensen. Gleiches gilt für die Anfahrt per Rad in ca. 28 Minuten. Ein Großteil der Strecke liegt an den Fernradwegen Leine-Heide-Radweg, R1 und der D-Route 3.
Die BAB 7 ist über die Auffahrt Echte (in ca. 10 km Entfernung) zu erreichen.
Mit dem PKW erreicht man Haieshausen von Einbeck aus nach ca. 10 km und 10 Minuten Fahrzeit über die L487 und passiert dabei die Ortschaften Volksen, Garlebsen und Ippensen. Gleiches gilt für die Anfahrt per Rad in ca. 28 Minuten. Ein Großteil der Strecke liegt an den Fernradwegen Leine-Heide-Radweg, R1 und der D-Route 3.
Die BAB 7 ist über die Auffahrt Echte (in ca. 10 km Entfernung) zu erreichen.
In der Nähe