Der Bäckerwall in Einbeck bietet Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Ein liebevoll gestalteter Themenspielplatz lädt zum Spielen ein. Oder gegen einen kleinen Eintritt kann man sich auf der Minigolfanlage am Bäckerwall die Zeit vertreiben und wer sich so richtig austoben möchte, findet in der Mitte des Bäckerwalls einen Bolzplatz.
Zur Entspannung laden zweiTeiche ein, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine spannende Geschichte erzählen: Sie sind Überbleibsel der ehemaligen Stadtgräben, die Einbeck einst vor feindlichen Angriffen schützten.
Ein weiteres historisches Highlight ist ein gut erhaltener Teil der alten Stadtmauer, der ebenfalls im Bäckerwall zu entdecken ist.
All dies lässt sich wunderbar in einem gemütlichen Rundgang erkunden – perfekt für einen Spaziergang, bei dem Natur, Spiel und Geschichte aufeinandertreffen.
Gut zu wissen
Eignung
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Der Weg über den Bäckerwall ist grundsätzlich barrierefrei gestaltet. Allerdings kann es an einzelnen Stellen zu Einschränkungen kommen.
Am Anfang des Rundwegs gibt es eine leichte Steigung, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung darstellen könnte.
Zudem ist der Bereich rund um die Teiche nicht asphaltiert, sondern mit kleinen Kieselsteinen bedeckt, was den Zugang insbesondere mit Rollstühlen oder Rollatoren erschweren könnte.
Anreise & Parken
ÖPNV:
Mit dem Zug steigt man bei der Station „Einbeck Mitte" aus. Vom Bahnhof aus geht man über die Ampel in die „Dr. Friedrich Uhde Straße" am „Möncheplatz" vorbei in die Straße der „Lange Brücke" über den Marktplatz in die „Tiedexerstraße" und kurz vor dem „Tiedexer Tor" führt ein Weg links hoch in den Bäckerwall.
Autor:in
Tourist-Information Einbeck
Organisation
Tourist-Information Einbeck
In der Nähe