Unter der Leitung von Hans-Joachim Decker bieten die ca. 25 Sänger des Shanty-Chores Einbeck ein Konzertprogramm, in dem gesanglich und instrumental (mit bis zu drei Akkordeon und einer Bassgitarre) die große Bandbreite maritimen Liedguts vorgetragen wird. Neben dem klangvollen, oft dreistimmigen Chorgesang tragen nicht zuletzt auch verschiedene Solisten zum Erfolg des Chores bei, dessen Repertoire ca. 230 Lieder umfasst.
Die Geschichte des Chores ist eng mit dem Meer verbunden. Von den ca. 20 Sängern, die den Chor vor 47 Jahren gegründet haben, sind viele selbst zur See gefahren. Die meisten hatten oder haben ihren Wehrdienst bei der Marine geleistet.
Heute kann der Chor auf weit über 700 Konzerte seit seiner Gründung im Jahr 1978 zurückblicken. Zu den Höhepunkten gehören Veranstaltungen wie der Berliner Marineball und der Saisonstart der Seebäderflotte nach Helgoland. Auch die Auftritte in der NDR-Plattenkiste, im Münchener Hofbräuhaus und Olympiastadion, auf der Radiobühne Bremen bei der Sail in Bremerhaven, sowie die Teilnahme am bundesoffenen Wettbewerb „Arbeitslieder an Bord“, bei dem der Shanty-Chor Einbeck den 2. Platz als bester Binnenlandchor belegt hat, sowie auch die wiederkehrende Teilnahme, am Treffen der Shanty-Chöre in Cuxhaven.
Seit 1999 erfreut der Einbecker Shanty-Chor seine große Fangemeinde regelmäßig mit einem ca.2 ½ stündigen Konzertprogramm auf der Weser und wird deshalb von uns auch Musikdampfer genannt.
Als besonderes „Highlight“ aber, finden jedes Jahr im Dezember zwei Konzerte mit maritimem und besinnlichem Jahresausklang vor rund 1300 Besuchern im Einbecker Wilhelm-Bendow-Theater statt.
Wenn Sie noch mehr über unseren Chor erfahren möchten und wissen wollen wo Sie uns einmal Live erleben können, dann besuchen Sie uns im Internet unter www.shantychor-einbeck.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Autor:in
Tourist-Information Einbeck
Organisation
Tourist-Information Einbeck
Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Einbeck
In der Nähe