Konzert-Lesung Uwe Birnstein: „Halleluja, Leonard Cohen!“

Bühnenkunst
Konzert
Kunst und Kultur sonstige
Lesung
Religion sonstige
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Zirkus
Bis ins hohe Alter stand der 2016 verstorbene Poet und Liedermacher Leonard Cohen auf der Bühne, schrieb und sang Gedichte und Lieder, die unzählige Menschen bis heute berühren. Mit tiefem Respekt lobte er Gott. In vielen seiner Lieder griff Leonard Cohen Geschichten und Personen der Bibel auf. In seinem Welthit „Halleluja“ beschrieb er, wie Israels König David die Abgründe der Liebe erlebte. Als Jude aus frommem Haus kannte und schätzte Cohen den Reichtum der biblischen Überlieferung. Der Theologe und Publizist Uwe Birnstein gibt Einblicke in den jüdisch-mystischen Glauben Cohens. Er geht der Frage nach, warum das Lied „Halleluja“ auch Menschen berührt, die mit dem von den Kirchen vermittelten Glauben nicht mehr viel anfangen können. Und er zeigt, wie unerwartet nah sich Leonard Cohen Jesus fühlte.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für Individualgäste

Preisinformationen

Es gibt einen solidarischen Eintritt, am Ende geht der "Hut" herum.

Autor:in

Frank Bertram
Hohe Münsterstraße 24 b
37574 Einbeck

Organisation

Tourist-Information Einbeck

Lizenz (Stammdaten)

In der Nähe

Anschrift

Alte Synagoge
Baustraße 15a
37574 Einbeck

Veranstalter

Förderverein Alte Synagoge in Einbeck e.V.
Baustraße 15a
37574 Einbeck