Der weiße Hai (1975)

Kino
FSK 16 | Horror / Action / Abenteuer | Best of Cinema

In der fiktiven Küstenstadt Amity Island erschüttert eine Serie brutaler Angriffe auf Badegäste und Boote die Gemeinschaft. Der örtliche Polizeichef Martin Brody (Roy Scheider) arbeitet bei seinen Ermittlungen mit dem erfahrenen Meeresbiologen Matt Hooper (Richard Dreyfuss) und dem rauen Haifänger Quint (Robert Shaw) zusammen. Gemeinsam wollen sie den Weißen Hai fangen, der die Küstenstadt terrorisiert.

Unter der Regie von Steven Spielberg setzte der Film neue Maßstäbe für Spannung und Action. Er erlangte schnell Kultstatus und revolutionierte die Filmindustrie. Mit seiner Filmmusik, die für puren Terror sorgt, gehört er zu den einflussreichsten und unvergesslichsten Abenteuern der Filmgeschichte. Es sind nur zwei Töne, doch sie genügen, um bis heute Angst und Beklemmung auszulösen. Ohne die Musik von John Williams wäre der Horror-Klassiker nicht das Meisterwerk der Spannungserzeugung geworden, das er ist.

Die Mechanik im Hai versagte, sobald dieser zu Wasser gelassen wurde. Spielberg musste daher zunächst ohne den Hai drehen. Produzent Richard Zanuck erklärte dazu: „Was Sie im fertigen Film sehen, ist praktisch jeder nutzbare Bildausschnitt vom Hai.”

Steven Spielbergs „Der weiße Hai” basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Peter Benchley. Das Buch wurde durch Haiangriffe an der Jersey Shore im Jahr 1916 inspiriert und erschien 1974, also nur ein Jahr vor Spielbergs Film. Benchley fühlte sich nach dem großen Erfolg des Romans und Films für die negativen Gefühle der Öffentlichkeit gegenüber Haien verantwortlich. Er wurde zum leidenschaftlichen Meeresschützer und würde die Geschichte heute so nicht mehr schreiben.

Über 300 Kinos haben sich unter dem Namen BEST OF CINEMA in Kooperation mit STUDIOCANAL zusammengefunden, um zukünftig an jedem ersten Dienstag des Monats Kultfilme, Klassiker und Meisterwerke der Filmgeschichte auf die große Leinwand zu bringen.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Individualgäste

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 8,00 €
Preis ermäßigt: 5,00 €
Erwachsene 8 €
Ermäßigt 5 €
Information zu reduzierten Preisen: Ggf. ist ein entsprechender Nachweis vorzulegen Schüler / Auszubildende Studentinnen und Studenten Seniorinnen und Senioren / Rentner Kinder / Kleinkinder Schwerbehinderte (für die Begleitperson freier Eintritt bei Merkzeichen „B“) Sozialleistungsbeziehende Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr / Zivildienst

Autor:in

Organisation

Tourist-Information Einbeck

Lizenz (Stammdaten)

In der Nähe

Anschrift

NEU-Deli Einbecker Lichtspielfreunde
Münsterstr. 12a
37574 Einbeck

Veranstalter

Einbecker Lichtspielfreunde e.V.
Münsterstr. 12a
37574 Einbeck