Da kommt noch was (2021)

Kino
Bürgerangebote sonstige
Kunst und Kultur sonstige
Genießen Sie einen entspannten Nachmittag mit Kaffee und Kuchen bei einer herzerwärmenden Komödie/Drama über Liebe, gesellschaftliche Erwartungen und den Mut, Neues zu wagen. FSK 0.
FSK 0 | Komödie / Drama

Handlung
Spätestens als der Boden ihres Wohnzimmers unter Helga (Ulrike Willenbacher) nachgibt, wird ihr klar, dass sie feststeckt. Zwei Jahre ist es her, dass ihr Ehemann sie für eine andere Frau verlassen hat, doch sie ist immer noch wütend und verletzt. Alles ändert sich, als ihre Putzfrau in den Urlaub fährt und den polnischen Arbeiter Ryszard (Zbigniew Zamachowski) als Vertretung schickt. Zunächst selbst Zielscheibe von Helgas Unmut, wird Ryszard bald ihr Vertrauter. Obwohl sie nicht die gleiche Sprache sprechen, fühlt Helga sich von ihm verstanden. Im Schutz der eigenen vier Wände kommen sich die beiden näher. Als Helgas Familie und Freunde jedoch von ihrer Beziehung erfahren, fällt es ihr schwer, zu ihren Gefühlen für Ryszard zu stehen, da er so gar nicht dem gängigen Männlichkeitsbild ihres Milieus entspricht. Wird Helga ihr junges, spätes Glück gesellschaftlichen Konventionen opfern?

Hintergrund
Mareille Klein schrieb das Drehbuch und führte Regie. Thematisch lotet der Film ein Nuancenfeld zwischen bürgerlichem Wohlstand, Alter, Geschlechterrollen und gesellschaftlichen Konventionen aus. Helgas aufkeimende Beziehung zu Ryszard konfrontiert sie mit den Vorurteilen und Erwartungen ihres Milieus. Dabei stellt sich die Frage, ob sie ihr späteres Glück, das nicht den üblichen Mustern entspricht, opfern wird.
Start um 15:00 Uhr KinoCafé und um 20:00 Uhr als Kinoabend.

Zur besseren Planung bitte wir um Anmeldung unter ticket@neu-deli.de (Beteff: KinoCafé). Sie können gerne auch spontan vorbeischauen.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Individualgäste

Sprachkenntnisse

Deutsch

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung vor Ort

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 8,00 €

Preis Kind: 5,00 €

Preis ermäßigt: 5,00 €

5 € + 3 € für Kaffee und Kuchen Beim Kinocafé
Information zu reduzierten Preisen: Ggf. ist ein entsprechender Nachweis vorzulegen: Schüler / Auszubildende, Studentinnen und Studenten, Seniorinnen und Senioren / Rentner, Kinder / Kleinkinder, Schwerbehinderte (für die Begleitperson freier Eintritt bei Merkzeichen „B“), Sozialleistungsbeziehende, Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr / Zivildienst

Autor:in

Georg Barz
Münsterstr. 12a
37574 Einbeck

Organisation

Tourist-Information Einbeck

Lizenz (Stammdaten)

Einbecker Lichtspielfreunde e.V.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

NEU-Deli Einbecker Lichtspielfreunde
Münsterstr. 12a
37574 Einbeck

Veranstalter

Einbecker Lichtspielfreunde e.V.
Münsterstr. 12a
37574 Einbeck