Auf einen Blick
- Einbeck
Das Eickesche Haus, benannt nach einem der früheren Besitzer, gilt als Juwel der Einbecker Fachwerkkunst und weit darüber hinaus. Erbaut um 1612 zeigt dieses Haus den Reichtum seines (unbekannten) Erbauers, aber auch das Weltbild der Spätrenaissance. Das Bildprogramm entsprach ganz dem Zeitgeist: Planetengottheiten, die Sieben Freien Künste, die Tugenden, die Musen, die fünf Sinne, Christus und die vier Evangelisten findet der Betrachter hier wieder. Apostel sind zu entdecken, außerdem drei Atlanten, die die Eckpfeiler stützen. Masken, Frauen-, Putten- und Tierköpfe, Laubstäbe, Ranken und Blattwerk – Einbecker und Gäste kommen gleichermaßen ins Staunen und Schwärmen über diese Vielfalt. Diese wäre jedoch aufgrund immenser Bauschäden fast verloren gegangen. Eine Bürgerstiftung, gegründet 2001, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Haus für die Nachwelt zu erhalten; 2006 konnte die Einweihung gefeiert werden. Untergebracht ist im Eickeschen Haus, benannt nach einem der früheren Besitzer, die Einbeck Marketing GmbH und die Touristen-Information.
Auf der Karte
Tourist-Information im Eickeschen Haus, Einbeck
Marktstraße 13
37574 Einbeck
Deutschland
Tel.: +49 (0)5561/916555
E-Mail: touristinfo@einbeck.de
Webseite: www.einbeck-tourismus.de
Allgemeine Informationen
Sommer: April - Oktober
Mo-Fr: 10.00-17.00 Uhr
Sa-So, Feiertage: 10.00-15.00 Uhr
Winter: November-März
Mo-Do: 10.00-17.00 Uhr
Fr: 10.00-14.00 Uhr
Mo-Fr: 10.00-17.00 Uhr
Sa-So, Feiertage: 10.00-15.00 Uhr
Winter: November-März
Mo-Do: 10.00-17.00 Uhr
Fr: 10.00-14.00 Uhr
Allgemeine Preisinformationen: Eintritt kostenfrei