Jüdischer Friedhof im Judenkirchhofsfeld

Auf einen Blick

  • Einbeck

Auf dem Jüdischen Friedhof im Judenkirchhofsfeld ist nur noch ein Gedenkstein zu sehen.

In einer Urkunde aus dem Jahr 1582 wurde ein Jüdischer Friedhof in der Nähe von Salzderhelden erwähnt. Da dieser jedoch schnell belegt war aufgrund des ewigen jüdischen Grabrechtes, wurde ein neuer Friedhof angelegt (Jüdischer Friedhof in der Rabbethgestraße). Die Erhaltung dieses Friedhofes war der jüdischen Gemeinde trotz Vandalismus ein wichtiges Anliegen.
1940 wurde das letzte jüdische Mitglied jedoch zum Verkauf gezwungen, die Überreste in ein Sammelgrab überführt und das Judenkirchhofsfeld zur landwirtschaftlichen Nutzung verpachtet.
Dank der Wiedergutmachensverhandlungen ist heute der Landesverband jüdischer Gemeinden in Niedersachsen e. V Eigentümer des Grundstückes und die Stadt Einbeck ließ im Jahr 1993 einen Gedenkstein aufstellen.

Auf der Karte

Jüdischer Friedhof im Judenkirchhofsfeld
Judenkirchshofsfeld
37574 Einbeck
Deutschland

Allgemeine Informationen

Weitere Sehenswürdigkeiten

Was möchtet ihr als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.