© Einbeck Marketing, Einbeck Marketing

Altes Rathaus Einbeck

Auf einen Blick

  • Einbeck

Das Alte Rathaus gilt mit seinen drei spitzen Rundtürmen als das Wahrzeichen Einbecks. Das Hauptgebäude wurde nach dem großen Brand von 1540 nach dem Vorbild des Vorgängerbaus aus dem 13. Jahrhundert  errichtet, aber erst rund 40 Jahre später fand es mit den drei Türmen seine baugestalterische Vollendung. 1252 wird erstmals ein Rat in Einbeck erwähnt, der aus Patriziern bestand. Herzog Heinrich Mirabilis verlieh Einbeck 1279 das Stadtrecht, wenige Jahre später entstand am Markt, im Zentrum der jungen Stadt, ein Profanbau als Sitz des Rates, wie archäologische Grabungen im Gewölbekeller ergaben. Die erste bekannte urkundliche Erwähnung des Alten Rathauses stammt erst aus dem Jahr 1334. Der große Stadtbrand am 26. Juli 1540 zerstörte, durch Feuer und Explosion eines Pulverlagers im Keller, auch große Teile der steinernen Bauteile des damaligen Rathausgebäudes.

Der Wiederaufbau begann 1549 auf den Resten des Kellers, geriet nach einem zweiten Großbrand in Einbeck im gleichen Jahr jedoch ins Stocken, denn zunächst hatte der Wohnhausbau Vorrang. Auch finanzielle Belastungen der Stadt infolge des Schmalkaldischen Krieges führten zu Verzögerungen. Ab 1562 konnten die Ratssitzungen wieder im neu aufgebauten Rathausgebäude stattfinden, die drei repräsentativen Türme als Vorbauten vor der Fassadenfront wurden jedoch erst in den 1590er Jahren fertiggestellt. Das Untergeschoss des Hauptgebäudes ist als Halle ausgestaltet, die somit einen repräsentativen Eingangsbereich bildet, als Ratsstube wurde zudem das Untergeschoss des Anbaus genutzt, in dem auch die Kämmerei untergebracht war. Das Obergeschoss unterlag einem mehrfachen Bau- und Nutzungswandel, mit Ausnahme des Trauzimmers auf halber Treppenhöhe. Der Weinkeller wurde noch bis in das 19. Jahrhundert genutzt. Ein Fenster mit Glasmalerei aus der Ratsstube des Rathauses mit der Einbecker Stadtmarke im Wappen und der Jahreszahl 1585 befindet sich heute im städtischen Museum. Die heutige Nutzung umfasst Vortragsveranstaltungen, Standesamt und Vereinsbüros.

Auf der Karte

Altes Rathaus Einbeck
Marktplatz 6
37574 Einbeck
Deutschland

Allgemeine Informationen

Weitere Sehenswürdigkeiten

Was möchtet ihr als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.