© CC-BY | Wolfgang Oelze

In 46 Tagen

Workshop: Kreativ im Fachwerk Grelle Farben, Minikleid und Schlaghose – Näh-Workshop zur Mode der 70er Jahre

Auf einen Blick

Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung mit Straßenfotografie der 70er Jahre, lädt das StadtMuseum Einbeck am 11. November zu einem Handarbeitsworkshop für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene ein. Unter fachkundiger Anleitung können alte Kleidungsstücke mit Applikationen im Siebziger-Jahre-Stil versehen oder ein einfaches Kleid in zeittypischem Schnitt geschneidert werden.
Wie immer sind gesellschaftlicher Wandel und Mode untrennbar miteinander verknüpft. Daher schauen wir uns den Stil der 70er Jahre genauer an und gestalten zu diesem Thema einen Workshop. Anfänger/-innen können ein mitgebrachtes Kleidungsstück zum Beispiel mit Stoffapplikationen wie Blumenaufnähern oder Fransen verzieren, um es in eine coole 70er-Jahre-Klamotte zu verwandeln. Denkbar ist auch, in Mutters Kleiderschrank ein altes Stück zu suchen und es auf eigene Maße passgenau zu ändern. Geübtere Teilnehmer/-innen können auch ein einfaches Kleid im Stil der 70er Jahre schneidern. Dabei werdet Ihr fachkundig durch zwei Schneiderinnen des Einbecker Blaudrucks angeleitet. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Schnittmuster, Gestaltungsideen und Verzierungsmaterial halten wir für Euch bereit. Der Stoff zum Nähen eines Kleides oder Kleidungsstücke zum Upcycling sowie die eigene Nähmaschine (soweit vorhanden) müssen selbst mitgebracht werden. Für detaillierte Hinweise zum Material und die Anmeldung kontaktiert bitte unbedingt das Museum unter 05561 916 504 oder museum@einbeck.de.
Teilnahmevoraussetzungen: Experimentierfreude und Spaß am Nähen mit der Hand , oder (noch besser) mit der elektrischen Nähmaschine sind erforderlich; Stoff im gewünschten Dekor oder alte Kleidung zum Umarbeiten sowie am besten eine Nähmaschine mit Zubehör sind mitzubringen.

Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bis zum 1. November unter 05561 916 504 oder museum@einbeck.de notwendig.
Die Anzahl Plätze zur Teilnahme ist auf 12 beschränkt (Mindesteilnehmerzahl: 4 Personen).
Kosten: 15 € pro Person.

Der Workshop ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „…am Anfang war Einbeck. Straßenfotografie der 70er Jahre“ von Ulrich Haufe. Der aus Einbeck stammende Fotograf Ulrich Haufe hat damals als junger Mann gekonnt Alltagsszenen und das Aufeinandertreffen völlig unterschiedlicher Generationen festgehalten. Seine Aufnahmen sind gleichzeitig Milieustudien und historisches Zeugnis Einbecks vor gut 50 Jahren. Zur Einstimmung können die Teilnehmer/-innen einen Blick in die Ausstellung werfen.

Termine im Überblick

Auf der Karte

StadtMuseum mit RadHaus
Auf dem Steinwege 11 / 13
37574 Einbeck
Deutschland

Tel.: +49 55 61 / 916 - 504
E-Mail:
Webseite: www.stadtmuseum-einbeck.de

Veranstalter

Imke Weichert
Auf dem Steinweg 11/13
37574 Einbeck

Tel.: 05561 916504
E-Mail:
Webseite: www.stadtmuseum-einbeck.de

Allgemeine Informationen

Was möchtet ihr als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.