© CC-BY | Angela Eilers

In 44 Tagen

Öffentliches Waldbaden

Auf einen Blick

Taucht ein in die Waldatmosphäre...

Der Lebensraum Wald wird schon seit langer Zeit als Ort der Entspannung und der Erholung geschätzt. Das in Japan und Südkorea beliebte Shinrin Yoku - das Baden in der Waldluft, ist wissenschaftlich nachgewiesen heilend auf Körper und Seele. Im Wald kann man wunderbar abschalten und auftanken

Beim achtsamen und langsamen Unterwegssein erlebt man den Einbecker Stadtwald (Hube) mit all seinen Sinnen und findet Ruhe und Entspannung. Die Anleitung erfolgt durch eine Kursleiterin für Waldbaden

Anschließend probieren die Teilnehmenden verschiedene Übungen aus, die zu Achtsamkeit und Entspannung beitragen können. In der Abendstimmung des Einbecker Wald erleben die Teilnehmenden, dass Waldbaden etwas anderes als ein Spaziergang im Wald ist. Angeleitet wird das „Waldbaden“ durch eine ausgebildete Trainerin. Anmeldung ist über die Tourist-Information Einbeck in der Marktstraße 13, Tel.: 05561-916 555 oder per Mail: touristinfo@einbeck.de möglich.

Treffpunkt: Parkplatz an den Teichen
Dauer: 2 Stunden
Preise: 20,00 €/P.
Termine: 

  • Mi. 24.05.2023  19:00 Uhr
  • Mi. 19.07.2023  19:00 Uhr
  • Mi. 23.08.2023  18:00 Uhr
  • Mi. 13.09.2023  16:00 Uhr
  • Mi. 11.10.2023  16:00 Uhr

Termine im Überblick

Auf der Karte

Stadtwald Hube
Hubeweg
37574 Einbeck
Deutschland

Webseite: maerchenwald-einbeck.de

Veranstalter

Tourist-Information im Eickeschen Haus
Marktstraße 13
37574 Einbeck

Tel.: +49 55 61 / 916 - 555
Fax: +49 55 61 / 916 - 500 - 940
E-Mail:
Webseite: www.einbeck-tourismus.de

Allgemeine Informationen

Was möchtet ihr als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.