Biographische Hintergründe und die Stilentwicklung des Künstlers erwarten Kunstinteressierte neben noch nie öffentlich gezeigten Exponaten.
Das seit einigen Jahren leerstehende Haus wird für die Dauerausstellung durch den Eigentümer zur Verfügung gestellt und wurde von Franz Cestniks Sohn Rainer und der Familie Cestnik zu einem Ort der erlebbaren Kunst des Einbecker Malers verwandelt. Im Haus Wolperstraße 25 ist Franz Cestnik geboren und hat dort die ersten Jahre seiner Kindheit erlebt.
Wer sich für die Ausstellung interessiert, kann sich per E-Mail über cestnik@kulturell.es oder telefonisch bei den Organisatoren Martin und Patricia Keil unter 0172/4888112 melden. Gruppen und Schulklassen nach Anmeldung.
Die Dauerausstellung ist alle zwei Wochen Samstags von 11:00 - 13:00 Uhr geöffent, ansonsten per telefonischer Anmeldung unter 05561 / 1389