© CC-BY | Wolfgang Oelze

In 17 Tagen

Erzählcafes: Unsere „wilden Siebziger Jahre“: Persönliche Geschichten über das damalige Leben in Einbeck und Umgebung

Auf einen Blick

Miniröcke und Schlaghosen, Prilblumen und Flokatiteppiche – Mode und Alltagsgegenstände, die bei Vielen spontan ein Bild der 1970er Jahre hervorrufen. Jenseits von Konsum und Popkultur waren die Siebziger ein Jahrzehnt voller Widersprüche, Umbrüche und Veränderungen. Neue Lebensstile trafen auf konservative Weltbilder. Doch wie lebte es sich in dieser Zeit vor Ort hier in Einbeck und auf den Dörfern?
Lassen Sie uns darüber ins Gespräch kommen! An drei Terminen möchten wir Sie zu einem Erzählcafé ins StadtMuseum einladen. Erzählen Sie uns Ihre persönliche Sicht auf die 70er Jahre und was Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist. Gern können Sie dazu auch ein Foto aus dem Familienalbum oder einen Gegenstand aus dieser Zeit zur Anschauung mitbringen. Tauchen Sie mit uns ein in die 70er Jahre – zeittypische Köstlichkeiten inclusive!
Der Eintritt zu allen drei Erzählcafé-Terminen ist frei.
Sie können gerne an allen drei oder auch nur an einzelnen Terminen mitmachen. Zur besseren Planbarkeit freuen wir uns über eine vorherige Anmeldung unter 05561 916 504 oder museum@einbeck.de.
Die Erzählcafé-Reihe ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „…am Anfang war Einbeck. Straßenfotografie der 70er Jahre“ von Ulrich Haufe. Die Fotos dokumentieren Alltagsszenen und das Aufeinandertreffen völlig unterschiedlicher Generationen, sind aber auch gleichzeitig Milieustudien und historisches Zeugnis Einbecks vor gut 50 Jahren. Im Rahmen der Erzählcafé-Termine kann die Ausstellung zwischen 16:30 und 17:00 Uhr zur Einstimmung kostenfrei besucht werden.

Termine im Überblick

Auf der Karte

StadtMuseum mit RadHaus
Auf dem Steinwege 11 / 13
37574 Einbeck
Deutschland

Tel.: +49 55 61 / 916 - 504
E-Mail:
Webseite: www.stadtmuseum-einbeck.de

Veranstalter

Imke Weichert
Auf dem Steinweg 11/13
37574 Einbeck

Tel.: 05561 916 504
E-Mail:
Webseite: www.stadtmuseum-einbeck.de

Allgemeine Informationen

Was möchtet ihr als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.