Freitag, 24. März bis Freitag, 21. April 2023
Vernissage: Freitag, 24. März ab 16 Uhr
Wie spiegelt sich der Konflikt in der Ukraine in unserem Leben? Wie beobachten wir diesen Krieg und wie spiegelt er sich in unserer Wahrnehmung?
Das sind die Fragen, die Natálie Prindull und ihre Tochter Martina Singerová in der Ausstellung Ukraine: Blauer Himmel, goldenes Feld. stellen.
Der Titel bezieht sich auf das Symbol der ukrainischen Flagge, und beide Künstlerinnen reflektieren das Thema mit ihren eigenen Mitteln.
Natalie Prindulls schwarz-weiße Gemälde öffnen Räume in unsichtbare schwarze Tiefen, in die die menschliche Seele zu fallen vermag und in denen Grausamkeit und Wut herrschen. Die Vermischung von hellen und dunklen Flächen, die durch grauen Rauch verbunden sind, kann als Kampf zwischen Gut und Böse oder als Konfrontation der Räume gesehen werden.
Es sind Bilder im Zeichen der Ukraine und zur Unterstützung der Ukraine.
Schmuck und kleine Objekte von Martina Singerová behandeln das Thema der Sonne als Quelle der Wärme und Hoffnung. Hoffnung, die Kraft gibt und Hoffnung, die neue Anfänge bringt. Hoffnung im Krieg als Perspektive.
Am letzten Ausstellungstag, 21. April zwischen 14 und 16 Uhr, bietet Natalie Prindull einen Workshop zum Thema „Aquarell“ an.
In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer mehr über diese Technik: Welche Möglichkeiten bietet sie in der Malerei? Wie unterscheidet sie sich von anderen Medien und welche Gemeinsamkeiten hat sie mit anderen? Unter der Anleitung der erfahrenen Künstlerin Natálie Prindull können sich die TeilnehmerInnen im Umgang mit Aquarellfarben versuchen. Sie werden auch erfahren, wo sie nach Inspirationsquellen suchen können.